NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Themen Aktivistische Investoren

Aktivistische Investoren

Aktivistische Investoren wie AOC, Cevian oder Elliott werden auch in Deutschland immer stärker. Wen sie im Visier haben, lesen Sie hier.

Brenntag: Streit um Aufsichtsrat geht in die nächste Runde

Im Streit um die Besetzung des Aufsichtsrats von Brenntag erhält der Aktivist Primestone nun Unterstützung von ISS, während sich Klaus-Michael Kühne auf die Seite der Essener schlägt. Wie geht es weiter?

Aktivistische Investoren: Mit Herdentrieb zum Ziel

FINANCE+
Deutsche Unternehmen waren im ersten Quartal so oft wie noch nie zuvor Zielscheibe von Aktivisten. Gefährlich: Viele unterschätzen die Hedgefonds – und stehen plötzlich vor einem ganzen Schwarm.

Hedgefonds fordert Sitz im Brenntag-Aufsichtsrat

Der aktivistische Investor Primestone Capital übt scharfe Kritik Chemikalienhändler Brenntag. Gleichzeitig fordert der Hedgefonds einen Sitz im Aufsichtsrat und die Zerschlagung Brenntags.

Teure Fehlgriffe – Wieso Konzerne sich bei M&A-Deals verspekulieren

FINANCE+
Bayer, SAP, Siemens, FIS – Großkonzerne, die eines gemeinsam haben: Milliardenschwere M&A-Deals, die sich nicht als der erhoffte Heilsbringer entpuppten – und nun auf dem Prüfstand stehen.

Hedgefonds Engine Capital fordert Zerschlagung von Brenntag 

Engine Capital ist unzufrieden mit Brenntags Performance und fordert die Aufspaltung des Chemikaliengroßhändlers. Der aktivistische Investor sieht sogar Kursverdopplungspotenzial.

Petrus Advisers: „Deutsche Pfandbriefbank zerstört absichtlich Wert“

Petrus Advisers schlägt erneut zu und prangert die Deutsche Pfandbriefbank an: Die Bank „zerstört absichtlich Wert“, das Handeln von Vorstand und Aufsichtsrat sei „sinnlos“ und „nicht akzeptabel“.

Fresenius: Eine harte Nuss für Elliott

FINANCE+
Der Einstieg des Hedgefonds Elliott bei Fresenius hat die Spekulationen um eine Aufspaltung des trägen Pharmariesen kräftig befeuert. Dabei spricht einiges dafür, dass Elliott kein leichtes Spiel haben wird. Ein Kommentar.

Nach Morgan-Stanley-Exit: Wer schnappt sich PNE?

FINANCE+
Morgan Stanley hat bei PNE in der Vergangenheit öfter für Furore gesorgt, nun will die US-Investmentbank beim Windparkprojektierer aussteigen – und macht PNE damit zu einem heißen Übernahmekandidat. Wer schlägt zu?

Hedgefonds Elliott nimmt Fresenius ins Visier

Der aktivistische Investor Elliott soll beim Bad Homburger Gesundheitskonzern Fresenius eingestiegen sein. Er könnte das alte Thema Aufspaltung wieder aufrollen.

Aktivistischer Investor Petrus nimmt Temenos ins Visier

Nach der Aareal Bank hat der aktivistische Investor Petrus Advisers nun ein neues Target gefunden: das Banksoftwarehaus Temenos. Kurz nach dem Einstieg des Aktivisten korrigiert dieses bereits die Prognose.

Wie Morgan Stanley erneut nach PNE schnappt

FINANCE+
Zwei Jahre war Morgan Stanley nach der gescheiten Übernahme von PNE Wind im Dämmerschlaf. Nun ist der Großaktionär wieder erwacht und zielt mit geschickten Winkelzügen auf mehr Kontrolle bei PNE. Das ruft den Aktivist Enkraft auf den Plan.

Aareal Bank wird doch noch von PE übernommen

Advent und Centerbridge haben sich mit den beteiligten Hedgefonds doch noch auf eine Übernahme der Aareal Bank geeinigt. Sie machen jetzt gemeinsame Sache. Wie kam es zu dieser Wende?

Enkraft holt zum Schlag gegen RWE aus

FINANCE+
Der Aktionärsaktivist Enkraft zwingt RWE zu einer HV-Abstimmung über die Abspaltung des Braunkohlegeschäfts – und wirft im FINANCE-Interview bemerkenswerte Zahlen auf. Lässt RWE tatsächlich 30 Milliarden Euro liegen?

Aareal wehrt sich gegen Palastrevolte von Teleios

Nach der geplatzten Aareal-Übernahme attackiert jetzt auch Großaktionär Teleios den Aufsichtsrat öffentlich mit Rücktrittsforderungen. Nun kontert Aareal mit deutlichen Worten.

Geplatzter Aareal-Deal: Stürzt jetzt der Vorstand?

Kaum ist die Übernahme durch Private Equity geplatzt, zetteln die Großaktionäre der Aareal Bank eine Palastrevolte an: Sie drohen Vorstand und Aufsichtsrat mit der Ablösung. Wie geht es jetzt weiter?

Tauziehen um Aareal Bank nähert sich dem Ende

Showdown im Poker um die Aareal Bank: Advent und Centerbridge erhöhen ihr Übernahmeangebot nun doch und bieten jetzt als „finales Angebot“ 31 Euro. „Lausig“, kommentiert einer der engagierten Hedgefonds.

Wie CFOs die „neuen“ Aktivisten zähmen

Lange waren die Fronten zwischen Managern und aktivistischen Investoren klar: Mit harter Kante und Aussitzen konnte man die ungebetenen Gäste häufig aushungern. Das funktioniert heute nicht mehr. Was jetzt?

Die Metamorphose der Aktivisten: Vom Raubritter zum strategischen Partner?

Geduldiger, sensibler, kenntnisreicher: Aktivistische Investoren sind dabei, sich zu wandeln. Und sie haben neue Themen für sich entdeckt.

Showdown bei der Aareal Bank

Erst wetterte Petrus Advisers gegen die Offerte für die Aareal Bank, nun auch Teleios Capital. Das Angebot läuft nur noch bis morgen. Wie positionieren sich jetzt die Bieter Advent und Centerbridge?

Hedgefonds Elliott torpediert Hella-Übernahme

Paul Singer hat sich bei dem Autozulieferer Hella eingekauft, um bei einem Delisting eine höhere Abfindung zu erzielen. Das weckt Zweifel, ob Hella tatsächlich von der Börse genommen werden kann.