Newsletter

Abonnements

Paradox: Wirft Corona die digitale Transformation zurück?

Virtuelle Meetings, Video-Telefonate & Co. haben durch Corona einen Aufschwung erfahren, aber wie steht es um langfristige strategische Digitalisierungsprojekte? „Sie werden durch Corona in Summe zurückgeworfen“, fürchtet Jan Rodig, Partner im Bereich Digital Performance bei Struktur Management Partner. Er glaubt, dass Unternehmen sich künftig noch stärker auf Digitalisierungsprojekte fokussieren werden, die bereits kurzfristig Nutzen bringen. Welche Aspekte eine langfristige Digitalstrategie umfassen sollte und mit welchen Argumenten Digitalverantwortliche bei ihrem Vorstand für Ressourcen werben können, sehen Sie in diesem Teil unseres FINANCE-TV-Themenspezials zu Restrukturierung und Transformation.

Weitere FINANCE TV Beiträge

SCF: Steht ein Instrument aus dem Mittelalter vor einem Comeback?

Bei Supply Chain Finance deutet sich eine kuriose Entwicklung an: Ein Trigger Event im Sommer könnte dem „Wechsel“, einem der wichtigsten Finanzierungsinstrumente des Mittelalters, in digitaler Form zum Comeback verhelfen.

ESG Due Diligence: „Private Equity treibt das gerade explosionsartig voran“

Immer mehr Finanzinvestoren glauben, durch ESG Due Diligence Rohdiamanten für signifikante Wertsteigerungsprogramme identifizieren zu können. Wie sie vorgehen und was sich strategische Käufer von ihnen abschauen könnten – der Talk bei FINANCE-TV.

Commerzbanker Lars Ehle: So machen CFOs ihre Finanzierung wetterfest

Hat der Krisen-Cocktail den Mittelstand in Finanzierungsnöte gebracht? Lars Ehle von der Commerzbank berichtet bei FINANCE-TV, wie die Banken in der Kreditvergabe agieren und was für Kreditstrukturen Unternehmen in diesem Jahr auf die Füße fallen könnten.