NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Unternehmen Solarworld

Solarworld

Solarworld ist pleite. Doch Gründer Frank Asbeck lässt nicht locker. Wie geht es mit dem einstigen Star-Unternehmen weiter?

Asbeck scheitert erneut mit Solarworld

Frank Asbecks Pläne für einen Neustart bei Solarworld sind gescheitert. Der Photovoltaik-Konzern musste nach nicht einmal einem Jahr schon wieder Insolvenz anmelden.

Ex-CFO kauft Solarworld-Tochter

Der ehemalige Solarworld-CFO Philipp Koecke kauft die Solarworld-Tochter Solarparc zusammen mit deren Geschäftsführern. Für die Gläubiger ist das jedoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Zahl der Großinsolvenzen zieht weiter an

Neues vom deutschen Insolvenzmarkt: Während im dritten Quartal die Zahl der Großinsolvenzen deutlich anzog, hat Insolvenzverwalter Horst Piepenburg das Mega-Projekt Solarworld nahezu abgeschlossen – dank der Sicherungsgläubiger.

Solarworld: Asbeck investiert zweistelligen Millionenbetrag

Solarworld-Gründer Frank Asbeck steckt einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in das insolvente Unternehmen. Sein neuer Plan für die Bonner ist ambitioniert – und knapp kalkuliert.

M&A-Deals: Solarworld, Stada, SGL Carbon

Frank Asbeck kauft große Teile von Solarworld, die Übernahme von Stada durch Bain und Cinven droht zu scheitern und SGL Carbon verkauft sein Kathodengeschäft an Triton. Diese und andere M&A-Deals finden Sie in unserem FINANCE-Wochenrückblick.

Asbeck bietet angeblich für Solarworld

Solarworld-Gründer Frank Asbeck will offenbar zusammen mit Partnern Teile des insolventen Photovoltaik-Konzerns kaufen. Wie vor einigen Jahren schon, scheint er erneut mit Katar zu kooperieren.

Solarworld-CFO Philipp Koecke geht

Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens kündigt Solarworld-Finanzchef Philipp Koecke. Er hatte noch mit CEO Frank Asbeck versucht, die Pleite durch eine Restrukturierung abzuwenden.

Solarworld stellt Insolvenzantrag

Deutschland ehemals bedeutendster Solarkonzern steht vor dem Aus: Solarworld beantragt Insolvenz. Chef Frank Asbeck hatte noch versucht, die Pleite mit einer Restrukturierung abzuwenden.

Solarworld verliert fast gesamtes Eigenkapital

Neue schlechte Nachrichten vom Photovoltaikunternehmen Solarworld: Nach tiefroten Zahlen muss der Konzern einen drastischen Verlust beim Eigenkapital der Muttergesellschaft melden.

Solarworld mobilisiert stille Reserven

Solarworld kratzt seine stillen Reserven zusammen. Für die Erschließung einer Lithium-Mine im Erzgebirge kooperiert das kriselnde Solarunternehmen mit Bacanora Minerals. Der neue Partner zahlt die Investitionen – und hat eine Call-Option auf alle Anteile.

Solarworld-CFO Philipp Koecke: „Sondieren den Kapitalmarkt“

Vor zwei Jahren konnte bei Solarworld nur ein Schuldenschnitt die Pleite abwenden. Jetzt hat der Konzern sich erholt. Dieses Jahr will Solarworld aus eigener Kraft operativ wieder schwarze Zahlen schreiben. CFO Philipp Koecke will das nutzen, um auch die Konzernfinanzierung wieder breiter aufzustellen, wie er im Interview mit FINANCE-TV verrät: „2019 haben wir große Fälligkeiten. Wir müssen uns aber jetzt schon über Kapitalmaßnahmen Gedanken machen, weil die Hedgefonds, die seit der Krise in unser Debt investiert sind, exitbereit sind.“ Ob Koecke dabei eher an Eigen- oder Fremdkapital denkt und ob Deutschlands größter Solarkonzern im internationalen Wettbewerb inzwischen wieder schlagkräftig genug ist – das große FINANCE-TV-Interview mit dem Solarworld-Finanzchef sehen Sie hier.

Finanzierungen: Fresenius, Volkswagen, Solarworld

Der Gesundheitskonzern Fresenius hat bei Investoren 300 Millionen Euro eingesammelt, um die geplante Übernahme des Großteils der Krankenhäuser von Rhön-Klinikum zu finanzieren. Der Autobauer Volkswagen platziert seine dritte Offshore-Renminbi-Anleihe. Diese und weitere Finanzierungs-News lesen Sie im FINANCE-Überblick.

Finanzierungen: Air Berlin, Solarworld, Sanha

Die Fluggesellschaft Air Berlin stockt ihre im Frühjahr 2011 begebene Anleihe auf. Einem Pressebericht zufolge soll das Solarunternehmen Solarworld von seinem neuen Investor Qatar Solar einen Kredit über 50 Millionen Euro erhalten. Auch der Rohrleitungssystemhersteller Sanha stockt seine im Frühsommer 2013 platzierte Mittelstandsanleihe auf. Diese und weitere Finanzierungs-News lesen Sie im FINANCE-Überblick.

Solarworld kann Restrukturierungsbeschlüsse umsetzen

Aufatmen bei Solarworld: Das Oberlandesgericht Köln gibt dem Solartechnologiehersteller grünes Licht für die Umsetzung der Beschlüsse der Hauptversammlung vom August 2013 und der Gläubigerversammlungen.

M&A-Deals: Solarworld, NKD, Max Bahr

Solarworld übernimmt einen Teil des Solarenergiegeschäfts von Bosch, der PE-Investor OpCapita will bei NKD die Restrukturierung vorantreiben, Bauhaus rettet einen Teil der Max-Bahr-Märkte vor der Schließung. Diese und weitere M&A-Deals und M&A-News der Woche finden Sie hier im FINANCE-Wochenrückblick.

Solarworld: Geschäft leidet unter Finanzierungskrise

Weniger Absatz, hohe Verluste, Käuferstreik bei deutschen Endkunden: Die Finanzierungskrise hinterlässt deutliche Spuren im operativen Geschäft von Solarworld. Doch es gibt auch gute Signale – vor allem von der Finanzierungsfront.

Solarworld nach der Restrukturierung wirklich gerettet?

Auf der Ziellinie: Auch die Aktionäre von Solarworld dürften heute dem Restrukturierungskonzept zustimmen. Der Konzern scheint gerettet - vorerst. Denn der zähe Überlebenskampf hat für CFO Koecke erst begonnen, Zweifel am Geschäftsmodell bleiben.

PwC beurteilt Solarworld kritisch

Der Rettungsplan von Solarworld-CFO Philipp Koecke kommt voran, die Schuldscheingläubiger haben einem Forderungsverzicht bereits zugestimmt. Doch für die Solarworld-Aktionäre sieht es noch finsterer aus als angenommen. Jetzt liegen die Ergebnisse des Sanierungsgutachtens von PwC vor – für die Solarworld-Eigner sind sie bitter.

Solarworld präsentiert Rettungsplan

Im zähen Kampf ums Überleben präsentiert der Bonner Solarworld-Konzern einen Etappensieg: Zusammen mit einem Investor aus Katar und einem Großteil der Schuldscheingläubiger hat sich das hoch verschuldete Unternehmen auf wichtige Details der künftigen Finanzierungsstruktur geeinigt. Zünglein an der Waage bleibt jedoch die Restrukturierung der Anleihen.

Finanzinvestor SVP greift nach Solarworld-Schuldscheinen

Nach dem verschobenen Geschäftsbericht schockiert Solarworld mit dramatischen Abschreibungen und muss eine außerordentliche Hauptversammlung ansetzen. Nach FINANCE-Informationen haben Investoren wie Strategic Value Partners (SVP) Teile der Schulden übernommen. An den Fonds führt eine Lösung der Schuldenprobleme nicht mehr vorbei, auch ein Schutzschirmverfahren lässt sich nicht mehr ausschließen.