Newsletter

Abonnements

Bei diesen Banken kassieren Analysten am meisten Gehalt

Verglichen mit anderen Investmentbanken bekommen Analysten der Deutschen Bank am meisten Gehalt.
Thinkstock

Die unterste Stufe in der Hierarchie der Investmentbanken ist die des Analysten. Doch auch die können schon sechsstellig verdienen. Und zwar nicht nur bei US-Instituten: Die Deutsche Bank mit ihrem neuen CEO John Cryan zahlt Analysten sogar das beste Grundgehalt, wie eine Studie ergibt.

Analysten bekommen bei Deutscher Bank am meisten Gehalt

Das durchschnittliche Einkommen eines Deutsche-Bank-Analysten liegt bei 79.700 Euro, ergeben die Daten der Gehalts-Website Emolument. Dazu gibt es einen Bonus von 21.350 Euro, so dass Ende des Jahres im Schnitt 101.000 Euro herauskommen. Emolument hat die Bezahlung von 372 Londoner Investmentbank-Analysten verglichen.

In der gleichen Liga spielen die US-amerikanische Investmentbanken Morgan Stanley und Goldman Sachs. Sie vergeben zwar durchschnittlich niedrigere Gehälter, jedoch kassiert der Analyst bei beiden Banken einen Bonus von umgerechnet 28.500 – und somit den großzügigsten weltweit. Dies gleicht den gegenüber der Deutschen Bank, etwas niedrigeren Lohn von 72.600 Euro aus, so dass auch hier unterm Strich 101.000 Euro stehen.

Schweizer Investmentbanken folgen auf Deutsche Bank, Morgan Stanley und Goldman Sachs

Die UBS aus der Schweiz landet bei der gleichen Summe. Diese setzt sich aus einem etwas höheren Honorar von 78.200 Euro und einer Prämie von 22.700 Euro zusammen. Die Credit Suisse vergibt einen Jahreslohn von 99.600 Euro. Das Fixgehalt ist das gleiche wie bei der UBS, aber der Bonus ist mit 21.350 Euro etwas niedriger.

Die HSBC mit Hauptsitz in London vergibt den drittniedrigsten Zuschuss. Hier kann mit 18.500 Euro gerechnet werden. Die Investmentbank Barclays, die jüngst ein umfangreiches Sparprogramm angekündigt hat, vergibt ein Gehalt von 74.000 Euro. Fleißige Analysten können mit Hilfe des Zuschusses bis zu 96.800 Euro gewinnen.

BNP Paribas mit 10.000 Euro Unterschied weit abgeschlagen

Wer bei der US-amerikanischen Bank JP Morgan beschäftigt ist, darf sich über einen optionalen Bonus von rund 22.000 Euro bemühen. Verglichen mit dem Grundsalär von 69.000 Euro macht dieser einen großen Anteil des Jahresgehalts von 91.100 Euro aus. Im Hause der Citigroup verdienen Analysten 89.600 Euro – 75.400 Euro Durchschnittslohn plus 14.200 Euro Bonus.

Weit abgeschlagen sind die Analysten der französischen Bank BNP Paribas. Das Jahresentgelt liegt dort bei 79.700 Euro, es setzt sich aus 69.000 Euro Durchschnittslohn und 10.000 Euro Bonus zusammen.

nadine.funk[at]frankfurt-bm.com

Info

Die großen Banken reagieren ganz unterschiedlich auf Herausforderungen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf der FINANCE-Themenseite Firmenkundengeschäft