Newsletter

Abonnements

Neu-KfW-Vorstand Asmussen will nicht nach Frankfurt

Wird Neu-CFO Jörg Asmussen vornehmlich von Frankfurt oder Berlin aus operieren?
KfW

Als Jörg Asmussen Ende 2013 seinen Rückzug aus dem Führungsgremium der EZB ankündigte, um wieder Staatssekretär in Berlin zu werden, stieß er mit seiner Begründung auf viel Verständnis: Der Familie halber, die in Berlin lebt, wollte Asmussen das Berufspendeln hinter sich lassen. Umso größer war das Erstaunen, als Asmussen im Oktober bekanntgab, ins Bankgeschäft zurückkehren zu wollen – ausgerechnet als Vorstand bei der Frankfurter KfW.

Jetzt zeigt sich, wie der Politbanker diese Ungereimtheit auflösen will – er will beides, Vorstandsposten und Familie. Seinen neuen Arbeitgeber KfW hat Asmussen einem Bericht des „Manager-Magazins“ zufolge darüber informiert, dass er sein Vorstandsmandat von Berlin aus wahrnehmen möchte.

KfW ist über Jörg Asmussens Sonderwünsche not amused

Wie das Magazin berichtet, möchte Asmussen das Sonderrecht, seinen Dienstsitz in den KfW-Büros am Gendarmenmarkt in Berlin beziehen zu dürfen, in seinem Dienstvertrag festschreiben. In der Zentrale der Bankengruppe in Frankfurt soll man von der geforderten Sonderbehandlung wenig angetan sein.

Doch Asmussen scheint sich zumindest im wichtigsten Teil seiner Forderung durchgesetzt zu haben. Nach harten Verhandlungen soll er laut des Manager-Magazins zwar von seinem Wunsch nach einer schriftlichen Fixierung des Dienstorts Berlin abgerückt sein. Im Gegenzug läuft es aber darauf hinaus, dass er seinen Arbeitsschwerpunkt in Berlin einrichten darf. Die KfW wollte dies gegenüber dem Manager-Magazin nicht kommentieren.

KfW-Wechsel ist nicht der erste von Jörg Asmussen

Die aktuelle ist nicht die erste Volte, die Asmussen in seiner Laufbahn hingelegt hat, die in den vergangenen Jahren recht abwechslungsreich geworden ist. Aktuell ist Asmussen Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium – das gleiche Amt bekleidete er vor seinem zwei Jahre währenden Ausflug zur EZB schon im Bundesfinanzministerium unter Finanzminister Wolfgang Schäuble. Bei der KfW soll der 49-jährige das Vorstandsressort „Internationale Finanzierungen“ übernehmen. Darunter fällt vor allem das Geschäft der KfW-Tochter Ipex. Und diese Bank hat ihren Sitz ebenfalls in – Frankfurt.

lukas.rust[at]finance-magazin.de