Newsletter

Abonnements

M&A-Berater Acxit Capital Management und CFP fusionieren

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Die Corporate-Finance-Berater Acxit Capital Management und Corporate Finance Partners schließen sich zusammen. Acxit Capital Partners vereint nun die Stärken der beiden Häuser.
Sean Pavone Photo/Thinkstock/Getty Images

In der Frankfurter Corporate-Finance-Szene kündigt sich ein seltener Zusammenschluss von zwei M&A- und Corporate-Finance-Spezialisten an: Die Beratungshäuser Acxit Capital Management und Corporate Finance Partners vereinen ihre Kräfte. Nach dem Merger wird das Unternehmen unter dem Namen Acxit Capital Partners firmieren. Gesellschafter der beiden Fusionspartner waren jeweils die Managing Partners unter der Führung der Gründer Johannes Lucas (Acxit Capital Management) und Andreas Thümmler (Corporate Finance Partners), die das Unternehmen in Zukunft gemeinsam und partnerschaftlich mit allen Managing Partnern führen werden.

Die beiden etwa gleich großen Beratungshäuser legen ihren bisherigen Mitarbeiterstamm zusammen: Acxit Capital Partners wird dann nach eigenen Angaben rund 60 Mitarbeiter haben – davon mehr als 50 Berater – und soll sich stark im M&A-Mid-Market positionieren.

Acxit Capital Partners will sich mit Merger breiter aufstellen

Das neue Corporate Finance-Haus Acxit Capital Partners wird genau wie die beiden Ursprungsunternehmen Acxit Capital Management und Corporate Finance Partners seinen Hauptsitz in Frankfurt haben, an dem etwa die Hälfte  der Mitarbeiter tätig sein werden. Weitere europäische Standorte befinden sich in Berlin, München, Zürich und Wien.

Neben Europa sind die beiden nun fusionierenden Häuser auch schon in Asien vertreten. Die Präsenz in Hong Kong soll beibehalten werden, ebenso die Allianzen in Indien und Shanghai, die Acxit Capital Management mit Tata sowie Capital First Partners unterhält.

Zusätzlich zu den Beziehungen nach Asien soll auch das US-Geschäft in den Vordergrund rücken. Corporate Finance Partners hatte wegen seiner Spezialisierung auf Deals im Technologiesektor in der Vergangenheit eine US-Niederlassung in San Francisco, die inzwischen aber nicht mehr besteht. Nach Angaben von Acxit soll in Zukunft ein neuer Anlauf mit einem Büro in den USA gewagt werden.

Deal-Schwerpunkt auf Industrie und Technologie

Während Corporate Finance Partners bisher schwerpunktmäßig M&A-Deals in den Bereichen Internet, Medien und Telekommunikation sowie Technologie beraten hat, bringt Acxit Capital Management einen sektorenseitig breiteren Fokus auf Deals in Asien und Europa mit in das gemeinsame Unternehmen ein. Zukünftig will die Beratung sowohl auf Mandate aus dem Technologiesektor als auch auf aus der klassischen Industrie setzen.

Die beiden Häuser haben nach eigenen Angaben in Summe bislang fast 300 Deals betreut, wobei beide Unternehmen nach eigenen Angaben etwa gleich stark waren. Acxit Capital Management beriet zuletzt unter anderem die Orpea-Gruppe beim Erwerb des Pflegeanbieters Senecura.

anna.wulf[at]finance-magazin.de