NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Themen M&A-Berater

M&A-Berater

Die M&A-Beraterbranche ist ständig in Bewegung. M&A-Boutiquen fusionieren mit Partnern, Investmentbanken sichern sich durch die Übernahme deutscher Häuser den Eintritt in den Markt. Alles über die Konsolidierungen, die wichtigsten personellen Zu- und Abgänge sowie aktuelle Markteinschätzungen der Branchenteilnehmer finden Sie auf dieser Themenseite.

M&A-Deals: Capitalmind, Warburg Hypothekenbank, Ottobock

FINANCE+
Capitalmind wird zu „Capitalmind Investec“ und wieder stehen weitere Anteile von Ottobock zum Verkauf: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

M&A-Deals: Daimler, Talanx, EnBW

FINANCE+
Daimler Trucks und Toyota wollen ihr Lkw-Geschäft zusammenlegen und Talanx kauft in Südamerika ein: die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

M&A-Berater Oliver Marquardt kehrt Oaklins den Rücken

FINANCE+
Oliver Marquardt, Leiter des Frankfurter Büros von Oaklins, verlässt die M&A-Beratung. Ihn zieht es zu einem deutlich kleineren Haus, das zuletzt Verstärkung von Saxenhammer rekrutiert hat.

Sascha Pfeiffer: der Tech-Spezialist

FINANCE+
Nur wenige in Deutschland kennen das Tech-Business so gut wie Sascha Pfeiffer. Bei Houlihan Lokey sind aber nicht nur sein Branchenwissen und seine Banker-Skills gefragt. Teil 9 unserer Dealmaker-Serie.

M&A-Deals: DFL, Continental, Volkswagen 

FINANCE+
Der Deal zwischen der DLF und Private Equity ist geplatzt, während sich Continental und Volkswagen von ihrem Russlandgeschäft trennen: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Rainer Langel: Dealmaking à la Down Under

FINANCE+
Seit 2010 ist Rainer Langel Deutschlandchef von Macquarie. Er hat die M&A-Beratung der Australier hierzulande groß gemacht – mit Hingabe und Gespür für Talente. Teil 8 unserer Dealmaker-Serie.

Warum Carlsquare ein Büro in Polen eröffnet

FINANCE+
Carlsquare expandiert nach Polen: Die Hamburger M&A-Beratung eröffnet ein neues Büro in Warschau. Kommt wirklich so viel Dealflow aus der Region?

Deutsche Bank verliert Investmentbanker an Nomura

FINANCE+
Mit Alex Bleck verlässt ein echtes Eigengewächs die Deutsche Bank. Der Investmentbanker bleibt zwar Frankfurt treu, seine Chefs aber sitzen künftig in Japan.

M&A-Deals: Rheinmetall, UHB Consulting, Metro 

FINANCE+
Rheinmetall geht in die Ukraine, UHB schluckt Smart-Q und Metro kehrt Indien den Rücken: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

M&A-Deals: Software AG, Wacker Chemie, Blinkist

FINANCE+
Um die Software AG hat sich ein Bieterkampf entwickelt, Wacker Chemie kauft einen Fermentationsspezialisten und Blinkist geht nach Australien: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

M&A-Deals: Cancom, Generali, Deutsche Bank

FINANCE+
Cancom kauft einen Konkurrenten, Generali verkauft eine Pensionskasse und die Deutsche Bank erweitert ihr M&A-Geschäft: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

LBBW stärkt M&A-Beratung

FINANCE+
In der M&A-Beratung war die LBBW zuletzt auf dem Vormarsch. Nun stärkt die Landesbank das Geschäft weiter und befördert Martin Steidle zum Leiter.

Alantra-Deutschlandchef: „Für mich gibt es keine großen Fußstapfen“

FINANCE+
Bekannt ist Alantra vor allem durch die Beratung bei Private-Equity-Deals. Der neue Deutschlandchef Jan Caspar Hoffmann will nun ein weiteres Standbein aufbauen.

M&A-Deals: Deutsche Börse, Software AG, Viessmann

FINANCE+
Die Deutsche Börse will ein Software-Haus übernehmen, die Software AG und Viessmanns Wärmepumpengeschäft werden in die USA verkauft: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Houlihan Lokey befördert Corporate-Finance-Spezialistinnen

Die Investmentbank Houlihan Lokey befördert die Corporate-Finance-Bankerinnen Verena Jacobs-Dinger und Michaela Pfeifenberger. Beide kommen von GCA Altium.

M&A-Deals: Lichtblick, Corpuls, Grenke 

FINANCE+
Lichtblick wehrt sich gegen den Fachkräftemangel, Corpuls wird verkauft und Grenke beteiligt sich an Miete24: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

M&A-Berater Volker Ruhl verlässt Saxenhammer

FINANCE+
Die M&A-Beratung Saxenhammer und einer ihrer Partner trennen sich. Volker Ruhl heuert beim Bad Sodener Konkurrenten Taurus Advisory an – der ambitionierte Ziele verfolgt.

M&A-Deals: Evonik, Qualitas Energy, Bionorica

FINANCE+
Evonik verkauft den Standort Lülsdorf, Qualitas Energy übernimmt Windparkentwickler und der Phytopharmaka-Produzent Bionorica kauft zu: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Deutsche Bank schnappt sich Lazard-Banker Ken Oliver Fritz

FINANCE+
Prominenter Neuzugang bei der Deutschen Bank: Ken Oliver Fritz verlässt Lazard und wechselt zur blauen Bank, für die er Deals an Land ziehen soll. Hier hatte die Bank zuletzt nachgelassen.

Wie die Unicredit im M&A-Geschäft angreifen will

FINANCE+
Ende 2021 hat die Unicredit ihre neue Strategie ausgerufen – mit ambitionierten Zielen auch für das Advisory-Geschäft. Was das für die M&A-Beratung bedeutet, ordnet Head of Advisory Nezahat Gültekin ein.