Die Beratungsgesellschaft Baker Tilly Roelfs hat sich mit dem auf internationale Transaktionen spezialisierten Rechtsanwalt Frank Hildebrandt verstärkt. Hildebrand soll den Ausbau des internationalen Geschäfts forcieren und wird vom Münchener Büro aus vor allem grenzüberschreitende Mandate betreuen. Der 43-Jährige, der Equity-Partner wird, kommt von der Rechtsberatung Dentons (ehemals Salans) und bringt eine umfangreiche Beratungsexpertise bei internationaler M&A-, Private-Equity- und Immobilientransaktionen mit. Vor seiner Partnerschaft bei Salans war Hildebrandt bei der Kanzlei Haarmann Hemmelrath und davor bei Pöllath + Partner. Er begleitete unter anderem den Verkauf von Reemtsma durch Tchibo an Imperial Tobacco. Hildebrandt begann seine Karriere bei Morgan Stanley und der Boston Consulting Group.
Die Beratungsgesellschaft Baker Tilly Roelfs – ehemals RölfsPartner – firmiert seit dem 1. Oktober unter dem neuen Namen. Damit will die Gesellschaft ihre Zugehörigkeit zum weltweiten Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsnetzwerk Baker Tilly International unterstreichen. Bereits seit 2005 ist Beratung, die weiterhin vollständig ihren Equity-Partnern gehört, unabhängiges Mitglied von Baker Tilly International. Das Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsnetzwerk hat weltweit in 131 Ländern 156 Mitgliedsunternehmen und erzielte im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 3,3 Milliarden US-Dollar.