Der ADAC baut seine Geschäftsführung um. Thomas Kagermeier übernimmt ab 1. Juni 2014 die Geschäftsbereiche Finanzen, IT und Services bei dem Automobilclub. Damit wird der 40-jährige promovierte Wirtschaftswissenschaftler in dieser Form der erste Finanzchef des ADACs, der seine Geschäftsbereiche momentan neu aufteilt, wie ein Unternehmenssprecher gegenüber FINANCE sagte. Die Verantwortung für den Finanzbereich übernimmt Kagermeier von Stefan Weßling, der den ADAC in diesem Frühjahr verlassen hatte. Der Schwerpunkt werde bei Kagermeier jedoch noch stärker auf dem Finanzbereich liegen als bei seinem Vorgänger.
Thomas Kagermeier ist ein Compliance-Experte
Der künftige CFO Kagermeier kommt von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. Dort war er seit 1997 in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt als verantwortlicher Partner für den Bereich Audit Financial Services. Der ADAC holt Kagermeier wegen seiner „Expertise im Finanz- und Bilanzierungsumfeld“ in die Geschäftsführung, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Mit ihm wolle der wegen Zahlenmanipulationen beim Gelben Engel in die Schlagzeilen geratene Automobilclub den „Reformweg zur Neuausrichtung“ gehen, kommentiert August Markl, erster Vizepräsident und derzeit kommissarischer Vorsitzender des ADAC-Präsidiums die Personalie.
Neben Kagermeiers Finanzexpertise dürfte für den ADAC daher seine Erfahrung mit Compliance-Programmen besonders interessant sein. Bei KPMG ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit die Entwicklung und Einführung von Compliance-Leitbildern und darauf aufbauender Steuer- und Messsysteme gewesen, heißt es in der Mitteilung.