Newsletter

Abonnements

Berchtold scheitert an Kandidatur für den Aufsichtsratvorsitz bei Infineon

(jat) Willi Berchtold (Foto) ist überraschend mit seiner Kandidatur für den Aufsichtsratsvorsitz von Infineon gescheitert. Auf der Hauptversammlung des Halbleiterunternehmens bekam der CFO des Autozulieferers ZF Friedrichshafen eine Zustimmung von 27,4 Prozent. 72,6 Prozent stimmten gegen ihn, obwohl eine breite Zustimmung erwartet wurde. Stattdessen hat sein Konkurrent Klaus Wucherer gewonnen. Der ehemalige Siemens-Vorstand wurde mit 72,5 Prozent der Stimmen in den neuen Aufsichtsrat gewählt, während alle weiteren sechs Kandidaten mit mehr als 99 Prozent gewählt wurden. In der konstituierenden Aufsichtsratssitzung nach Ende der Hauptversammlung, wurde Wucherer zum Vorsitzenden des Gremiums gekürt. Der F.A.Z. zufolge, wird vermutet, dass die Ablehnung für Berchtold ein Ergebnis der Abstimmungsmodalitäten sein könnte, da die Tagesordnung verändert und die Wahl über Berchtold vorgezogen wurde. So könnten Stimmungsweisungen von Aktionären als Nein gewertet worden sein, die ursprünglich anders wählen wollten. Infineon selbst betonte, dass sich an den Abstimmungen nichts geändert habe.

 

Quellen: F.A.Z., FINANCE

 

Lesen Sie hierzu auch: Berchtold vor Abschied bei ZF?