Stabilus muss sich einen neuen Finanzvorstand suchen: CFO Stefan Bauerreis verlässt den Teilzulieferer zum Ende des Monats, wie der SDax-Konzern mitteilte. Bauerreis habe den Aufsichtsrat „aus persönlichen Gründen um die vorzeitige Auflösung seines Vertrages gebeten”. Die Suche nach einem Nachfolger für den Finanzchef hat bereits begonnen, für die Übergangsphase verantwortet CEO Michael Büchsner das CFO-Ressort vorläufig mit.
Unterstützung bekommt der Vorstand dabei zudem durch den Finanzmanager Wend von Wietersheim, der die operativen Aufgaben von Bauerreis interimistisch übernehmen wird, so heißt es von Stabilus.
Wietersheim bringt internationale Erfahrung mit: Nach seinem Karrierestart 1993 im Mannesmann-Konzern übernahm er in verschiedenen leitenden Funktionen, unter anderem als CFO, und verantwortete neben den Ressorts IT, HR und Legal auch operative Bereiche wie Supply Chain und Post Merger Integration. Seit rund 15 Jahren ist Wietersheim als Interim-Manager tätig und hat in diversen Unternehmen als CFO, Chief Transformation Officer oder Chief Operating Officer gewirkt.
Bauerreis verlässt Stabilus nach weniger als drei Jahren
Der scheidende CFO Stefan Bauerreis verlässt Stabilus nach weniger als drei Jahren. Vor seinem Einstieg bei dem SDax-Konzern im Juni 2022 war er zuvor fast 22 Jahre bei Schaeffler tätig. Bei diesem Automobilzulieferer aus Herzogenaurach war Bauerreis zuerst als Vice President Corporate Accounting aktiv. Danach wurde er zum CFO für Deutschland und später für die ganze Region Europa ernannt, bevor er zu Stabilus nach Koblenz wechselte.
Bei Stabilus hat Bauerreis unter anderem die Transformation des SDax-Konzerns begleitet. Das Traditionsunternehmen aus Koblenz hat in den vergangenen Jahren immer wieder zugekauft und will zum Weltmarktführer im Bereich intelligenter Motion-Control-Technologien für industrielle Anwendungen sowie für die Automobilindustrie werden.