Newsletter

Abonnements

CFO-Meldungen: Eqos Energie, Vifor Pharma, Wiener Börse

Eqos Energie hat Helmut Steurer zum Finanzchef berufen.
EQOS Energie Holding

Helmut Steurer wird neuer CFO bei Eqos

Die Eqos Energie Holding hat Helmut Steurer zum neuen CFO ernannt. Er übt seine neuen Aufgaben seit 19. Mai aus, wie das luxemburgische Dienstleistungsunternehmen mitteilte. Steurer ist von der Münchener Managementberatung Demps & Partner zu Eqos gewechselt. Dort war er zuletzt als Interimsmanager im Bereich Finanzen tätig. Davor war er unter anderem bei Landgard tätig, wo er Positionen in den Bereichen Finanzen und Rechnungswesen sowie Controlling und IT innehatte.

Vifor Pharma ernennt Colin Bond zum CFO

Das Pharmaunternehmen Vifor Pharma, ein Tochterunternehmen der Galencia Gruppe, hat Colin Bond zum Finanzchef berufen. Er kommt von Evotec, wo er seit 2010 die Rolle des CFO innehatte. Im Laufe seiner Karriere war er zudem bereits als CFO von Novelis Europe, Jet Aviation Group sowie als CFO für die Region EMEA von Ecolab tätig. Davor arbeitete er unter anderem bei Procter & Gamble sowie bei den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Arthur Andersen und PricewaterhouseCoopers.

Neues Vorstandsteam bei der Wiener Börse

Die Wiener Börse hat ein neues Vorstandsteam berufen. Petr Koblic übernimmt den Posten als Finanzvorstand. Der 45-Jährige war langjährig Vorstand der Prager Börse, sowie Vorstandsmitglied der CEESEG, der Dachgesellschaft der Börsen in Prag und Wien. Davor besetzte er leitende Positionen bei der Hypovereinsbank, CA IB Securities, der Bank Austria Creditanstalt und Patria Finance.

Neben ihm übernimmt der 38-jährige Christoph Boschan von dem Bussche den Vorstandsvorsitz. Er war bisher Joint-CEO bei der Börse Stuttgart und Vorstand bei dem Finanzdienstleister Euwax. Drittes Mitglied des Vorstands wird Ludwig Nießen. Der bisherige Bereichsleiter IT rückt zum Chief Operating and Technology Officer auf. Die bisherigen Vorstände Birgit Kuras und Michael Buhl verlassen die Wiener Börse.

Weitere Personalien

Das Softwareunternehmen Ayondo hat Rick Fulton zum neuen Finanzchef berufen. Er soll das Fintech auf das geplante Börsenlisting in Singapur vorbereiten, so das Unternehmen. Fulton kommt von Daiwa Securities, wo er zuletzt Regional CFO für Asien und Ozeanien war. Zu seinen früheren Karrierestationen zählen Führungspositionen bei der Royal Bank of Scotland und der Deutschen Bank. Zudem arbeitete er als CFO für die ABN Amro Bank in Zürich und Tokio.

Im April hat Michael Schambach als Geschäftsführer die Aufgaben als CFO bei IDS, einem Anbieter von Smart Grid und IT-Lösungen für den technischen Netzbetrieb in der Energiewirtschaft, übernommen. Der 54-Jährige war zuvor bei Siemens, Cegelec und der Scholpp-Gruppe tätig. Mit der Besetzung beider Positionen in Personalunion will das Unternehmen die unterschiedlichen Einheiten im Konzern stärker verbinden.

Dagmar Maria Kamber Borens wechselt von der UBS zur Credit Suisse, wo sie die Rolle des Chief Operation Officer übernehmen wird. Dies berichtete die Internetseite „finews.ch“. Bislang war sie bei der UBS Finanzchefin für die Region Asien-Pazifik.

Andreas Spreiter verlässt Ende Mai 2017 die Forbo Holding, einen Hersteller von Bodenbelägen, Bauklebstoffen und Antriebs- und Leichtfördertechnik. Wie das Unternehmen mitteilte, will der CFO eine längere Auszeit nehmen. Bis dahin soll er seine Aufgaben als Finanzchef weiter wie bisher ausüben. Wer Spreiters Nachfolger werden soll, ist noch nicht bekannt.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Info

Sesselwechsel, Aufstiege, Abstiege und weitere Karriereschritte der CFOs im deutschsprachigen Raum finden Sie in unseren wöchentlichen FINANCE-Personalia. Alle CFO-Wechsel und -Meldungen der vergangenen Woche und Monate sind auf unserer Themenseite CFO-Wechsel zusammengestellt.