Newsletter

Abonnements

CFO-Meldungen: SLM Solutions, Basler, Ash

Finanzchef Uwe Bögershausen ist bei SLM Solutions an die Unternehmensspitze aufgerückt.
FINANCE-TV

CFO Uwe Bögershausen führt jetzt SLM Solutions

Finanzvorstand Uwe Bögershausen übernimmt die Führung beim Hersteller von 3D-Metalldruckern SLM Solutions. Die Bestellung Bögershausens ist das Resultat der Abberufung des bisherigen Vorstandsvorsitzenden Markus Rechlin. Ob Bögershausen das Amt dauerhaft übernehmen wird, wollte das Unternehmen auf FINANCE-Nachfrage nicht kommentieren. Der 43-jährige Bögershausen ist seit 2013 Finanzvorstand bei SLM Solutions.

Die Gründe für die Ablösung von Markus Rechlin sind derweil nicht bekannt. Zuletzt zeigte sich Rechlin enttäuscht, als die geplante Übernahme von SLM Solutions durch den US-Konzern General Electric (GE) im September vergangenen Jahres scheiterte.

Basler Versicherungen: Julia Wiens neue Finanzchefin

Julia Wiens, die bisher den Bereich Risikosteuerung verantwortet, wird ab Februar Vorstandsmitglied bei den Basler Versicherungen. In ihrer neuen Funktion wird Wiens für die Bereiche Finanzen und Kapitalanlagen verantwortlich sein. Zuletzt war Wiens von Januar 2014 bis März 2016 als verantwortliche Aktuarin bei der Basler Sachversicherung tätig.

Reto Huser wird CFO bei Ash

Bei der Ash Group wird Reto Huser zum 13. Februar neuer Finanzchef. Damit übernimmt er den Posten von Thomas Schenkirsch, der die Finanzen derzeit interimsweise leitet und dann wieder seine Aufgaben als Director Group Controlling wahrnehmen wird. Huser war zuletzt Regionaldirektor Finanzen Europa, Mittlerer Osten und Afrika der Rotating Equipment Services Division des Schweizer Industriekonzerns Sulzer aus Winterthur. Sein neuer Arbeitgeber Ash hat zuletzt 325 Millionen Euro umgesetzt. Das Unternehmen stellt Produkte rund um den Bereich Winterräumungsdienst- und Glatteisbekämpfung her. Die Schweizer bieten zudem Dienstleistungen in dem Sektor an.

Andreas Schulz verantwortet Finanzen bei Futterhaus

Andreas Schulz ist künftig als Teil der Geschäftsführung für die Finanzen bei der Tierbedarfskette „Das Futterhaus“ verantwortlich. Schulz ist der Sohn von Firmengründer Herwig Eggerstedt und bereits seit 1998 im Unternehmen tätig. Gemeinsam mit dem Einkaufschef Klaus Meyer-Kortenbach bilden Eggerstedt und Schulz künftig die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Futterhaus. Andreas Schulz wird in seiner neuen Rolle als CFO für die strategische Führung der Bereiche Vertrieb, Expansion, Finanzen, Recht und Verträge und Unternehmenskommunikation verantwortlich sein.

Weitere Personalien

Michael Mertmann sitzt künftig im Vorstand des Hamburger Immobilienunternehmens AVW Immobilien. Dort wird der 42-Jährige für die Bereiche Investorenakquisition und -betreuung, Finanzierung, Verwaltung und Asset Management verantwortlich sein. Mertmann war lange Jahre bei der HSH Nordbank und dort zuletzt für Strategie- und Restrukturierungsprojekte und das Corporate M&A zuständig.

Markus Koch ist neuer Finanzvorstand bei der Investmentgruppe Dr. Peters. Als CFO und Teil der Geschäftsführung wird Koch ab sofort für die Bereiche Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Steuern, Unternehmensplanung, Personal und IT verantwortlich sein. Vor seinem Wechsel zu Dr. Peters war Koch CFO bei Aurelis Real Estate.

Ex-A.T.U-CFO Christian Sailer ist seit Beginn des Jahres der neue Finanzchef der Weltbild.
Wie das Unternehmen nun mitteilt, wird der 45-Jährige auch Finanzchef der Schweizer Niederlassung des Verlagshauses.

Frank Holtmann-Wibberich wird neuer Finanzvorstand beim Bad- und Küchenarmaturenhersteller Kludi. Die Position des CFO wird neu geschaffen und beinhaltet die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal und IT. Holtmann-Wibberich hat seit 2007 leitende Funktionen bei Kludi, die etwa 1.000 Mitarbeiter beschäftigen, inne.

Die ehemalige HSBC-Bankerin Gabriele Schnell hat zum Jahresbeginn bei der französischen Großbank Société Générale die Leitung für den Bereich Payments und Cash Management in Deutschland übernommen. Dort soll Gabriele Schnell den Zahlungsverkehr und das Cash Management in Deutschland weiterentwickeln.

Die Beratungsgesellschaft Baker Tilly Roelfs hat zum Jahreswechsel fünf neue Partner berufen. Der IT Audit-Experte Martin Uebelmann kommt von Deloitte an den Standort Düsseldorf. Dazu wurden aus den eigenen Reihen Tibor Abel in München, Patrick Helsper in Düsseldorf, Sven Vollstädt in Leipzig und Kerstin Weckert in Frankfurt zu neuen Partnern von Baker Tilly Roelfs.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Info

Sesselwechsel, Aufstiege, Abstiege und weitere Karriereschritte der CFOs im deutschsprachigen Raum finden Sie in unseren wöchentlichen FINANCE-Personalia. Alle Wechsel und -Meldungen der vergangenen Woche und Monate sind auf unserer Themenseite CFO-Wechsel zusammengestellt.