Holger Hohrein wird Finanzvorstand der Comdirect Bank
Die Comdirect Bank hat intern einen neuen Finanzvorstand gefunden. Holger Hohrein wird zum 1. Oktober neues Vorstandsmitglied der Bank. Der bisherige Leiter des Finanzbereichs beerbt den derzeitigen Finanz- und Personalvorstand Christian Diekmann (47), der sein Amt Ende September niederlegen wird, um Geschäftsführer der Hamburger Zertus Gruppe zu werden. Diekmann war rund fünf Jahre CFO des Instituts, seit 2012 auch deren Personalvorstand.
Der 41-jährige Diplom-Kaufmann Hohrein ist seit 2008 Bereichsleiter bei der Comdirect Bank und verantwortet die Bereiche Finanzen, Controlling & Risikomanagement. Zuvor war er neun Jahre Unternehmensberater bei der Strategieberatung McKinsey & Company. Er wird als Finanz- und Personalvorstand künftig neben den Bereichen Finanzen, Controlling & Risikomanagement auch die Themen Personal, Business Development, Compliance & Geldwäscheprävention sowie das Business to Business Geschäft verantworten.
Youbisheng Green Paper verliert CFO Clement Hoo
CFO Clement Hoo verlässt Youbisheng Green Paper. Er legte sein Amt mit zum 1. September in gegenseitigem Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat nieder, teilte die deutsche Holdinggesellschaft eines chinesischen Papierproduzenten mit. Hoo verlasse Youbisheng aus persönlichen Gründen, um sich einer neuen beruflichen Aufgabe zu widmen, heißt es weiter. Der Aufsichtsrat ist derzeit auf der Suche nach einem Nachfolger für die CFO-Position. Der neue CFO soll das Amt zum 1. September 2013 übernehmen.
Ulrich Michel wird CFO bei Sirona Dental Systems
Ulrich Michel wird zum 14. Oktober neuer CFO und Executive Vice President des deutsch-amerikanischen Dentalunternehmens Sirona Dental Systems. Das Unternehmen ist 1997 aus der Medizintechniksparte des Siemens-Konzerns hervorgegangen und produziert Behandlungseinheiten, bildgebende Systeme, Instrumente, Hygienegeräte für die Dentalbranche sowie dentale CAD/CAM-Systemen. Der 50-jährige Michel folgt Simone Blank (50) nach, die von ihren Ämtern im Unternehmen auf eigenen Wunsch zurücktritt, um sich ihren persönlichen Interessen widmen zu können.
Ulrich Michel ist seit mehr als 25 Jahre im Finanzbereich tätig. Zuletzt war er acht Jahre lang CFO bei Wabco, einem an der New Yorker Börse gelisteten und weltweit tätigen Zulieferer für die Automobilindustrie mit einem Umsatz von mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar. Davor war Michel im Finanzvorstand von American Standards Trane Commercial Systems für die Regionen Europa, Naher Osten, Afrika und Indien verantwortlich. Zudem kann Michel auf eine sechsjährige Laufbahn in unterschiedlichen Führungspositionen im Finanzwesen bei Honeywell International/Allied Signal in den USA und Europa zurückblicken. Weitere acht Jahre hat Michel bei Pricewaterhouse in den USA und in Europa gearbeitet.
Crealogix ernennt Rolf Lichtin zum neuen CFO
Das Softwarehaus Crealogix hat einen neuen CFO gefunden. Rolf Lichtin übernimmt zum 1. September die Position und wird gleichzeitig auch Mitglied der Geschäftsleitung. Er folgt damit auf Jean-Claude Philipona, Verwaltungsrat und Vorsitzender des Audit Committees, der die Aufgaben des CFO seit Mai interimsweise wahrgenommen hat.
Der ursprünglich für die Position des Finanzchefs vorgesehene Peter Oesch hatte das Unternehmen Anfangs Mai schon nach wenigen Monaten wieder verlassen. Oesch hatte „das Arbeitsverhältnis mit Crealogix innerhalb der Probezeit infolge unterschiedlicher Vorstellungen und Erwartungen bezüglich der Zusammenarbeit aufgelöst“, hieß es damals.
Der neue CFO Lichtin studierte an der Universität St. Gallen Betriebswirtschaft. Er verfüge über langjährige Erfahrung im Finanz- und Personalbereich in der IT-Branche. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen 19 Jahre bei Siemens Schweiz in verschiedenen Führungspositionen gearbeitet. Danach war er drei Jahre als CFO von Siemens IT Solutions and Services und von Atos IT Solutions and Services tätig. Im Anschluss daran war er ebenfalls als CFO bei der Trivadis Holding tätig.
Weitere CFO-Meldungen und Personalien
Svetlana Storonkin hat im August die neu geschaffene CFO-Position beim Berliner Asset Manager für Mobilfunkinfrastruktur Sworn Capital übernommen. In ihrer neuen Funktion verantwortet sie die Bereiche Finanzen und Controlling bei dem Emissionshaus.
Die Strategiebratung Roland Berger Strategy Consultants hat eigenen Angaben zufolge die weltweite Geschäftsführung stärker an ihre internationale Expansion und die globale Struktur der Beratung angepasst. In einem erweitertes „Global Executive Committee“ werden Burkhard Schwenker (55) als CEO, Charles-Edouard Bouée (44) als COO und Bernd Brunke (42) als CFO sowie acht Regionalverantwortliche vertreten sein. Neben seiner CFO-Funktion wird Brunke auch für Mittel- und Osteuropa, Russland und die angrenzenden Länder (MOE, GUS) verantwortlich sein.
Der Aufsichtsrat des Nürnberger Flughafens hat Michael Hupe zum neuen Geschäftsführer des Flughafens bestellt.
Andreas Mössner (33) wurde im Juli zum kaufmännischen Geschäftsführer des Maschinenbauers Laempe & Mössner berufen. Das Unternehmen befindet sich seit 2005 im Besitz seiner Familie.
Sabine Paulus ist seit 2008 Redakteurin beim Fachmagazin FINANCE und der Online-Publikation DerTreasurer. Ihre Themenschwerpunkte sind Personal, Organisation, Karriere und Finanzierung. Sie ist M.A. und hat an der Universität Konstanz unter anderem das Hauptfach Deutsche Literatur studiert.