Newsletter

Abonnements

CFO-Wechsel: Pfleiderer, Strabag, TÜV Süd

Bei Pfleiderer löst Richard Mayer Elmar Geissinger als CFO ab. Strabag ernennt Christian Harder zum Finanzchef und beim TÜV Süd hat sich CFO Peter Klein gegen eine Vertragsverlängerung entschieden.
iStock / Thinkstock / Getty Images

Pfleiderer ernennt Richard Mayer zum CFO

Richard Mayer ist der neue CFO von Pfleiderer. Der Aufsichtsrat hat den 50-Jährigen mit Wirkung zum 1. Januar 2013 in den Vorstand des Holzwerkstoffherstellers berufen. Mayer löst den als Finanzchef eingesetzten externen Sanierer Elmar Geissinger ab, der sein Vorstandsmandat zum 31. Dezember niederlegen wird. Diplom-Kaufmann Mayer wechselt von Wacker Neuson zu Pfleiderer. Für den Baumaschinenhersteller war er über 17 Jahre tätig, davon 12 Jahre im Vorstand.

Zum 1. Januar wird ebenfalls der Vorstandsposten bei Pfleiderer mit Michael Wolff neu besetzt. Wolff folgt auf den externen Manager Hans-Joachim Ziems. Ziems und Geissinger hatten Pfleiderer durch die Insolvenz begleitet.

Christian Harder wird neuer Finanzchef bei Strabag

Die österreichische Strabag hat Christian Harder zum neuen Finanzchef berufen. Der bisherige Vorsitzende der Strabag-Tochter BRVZ wird ab Januar 2013 Mitglied des Vorstands sein. Harder hat laut Unternehmensmitteilung sein gesamtes Berufsleben bei der Strabag verbracht. Der 44-Jährige Harder kenne Strabag daher „bis in Detail“. Nun wird er der erste Finanzchef des Unternehmens. Bisher lagen die CFO-Aufgaben bei dem börsennotierten Baukonzern in der Verantwortung des CEO.

TÜV-Süd-CFO Peter Klein will keine Vertragsverlängerung

Peter Klein, Finanzvorstand der TÜV Süd AG, hat gegenüber dem Aufsichtsrat erklärt, dass er für eine Vertragsverlängerung nicht mehr zur Verfügung stehe. Sein Vertrag läuft zum April 2013 aus. Der 55-Jährige ist seit 2006 als CFO verantwortlich für Finanzen, Controlling, M&A, Einkauf, IT und Risikomanagement beim TÜV Süd. „Es ist jetzt die Zeit für mich gekommen, neue Herausforderungen zu suchen“, sagt Klein über seine Entscheidung. Klein hat in seiner Zeit als CFO des TÜV Süd „effiziente Prozesse eingeführt, die Systeme und Strukturen im Finanzwesen, Risikomanagement, Einkauf und in der IT optimiert sowie eine zeitgemäße Corporate Governance und Compliance-Struktur etabliert“, würdigte der Aufsichtsrat seine Leistungen. Ein Nachfolger für Klein wurde noch nicht benannt.

Weitere CFO-Wechsel:

Annette Stieve, Finanzchefin bei Faurecia Deutschland, wurde in den Aufsichtsrat des Windturbinenproduzenten Nordex bestellt. Die 47-Jährige ersetzt in dieser Position Carsten Risvig Pedersen, der sein Mandat bereits im August niedergelegt hatte. Neben dem Aufsichtsrat ist Stieve bei Nordex auch im Prüfungsausschuss vertreten.

Kristian Kassebohm übernimmt den Finanzvorstand bei der Heag Südhessische Energie AG (HSE). Zum Vorstandsvorsitzenden wurde Marie-Luise Wolff bestellt. Wann die neuen Vorstände ihre Arbeit aufnehmen sollen, ist jedoch noch nicht bekannt. Rechtsanwalt Kassebohm ist seit 2004 Prokurist der Stadtwerke Frankfurt und leitet bei der Mainova den Bereich Unternehmensentwicklung. 1994 begann Kassebohm seine berufliche Laufbahn als Assistent des Finanzvorstands beim heutigen Vattenfall Europakonzern.

Nach einer fast einjährigen Suche nach einem Finanzchef wird Bernd Marx zum CFO der R.Stahl AG aus Waldenburg befördert. In seiner neuen Rolle ist Marx für die Bereiche Controlling, Finanzen, IT, Recht und Compliance, Investor Relations sowie für den Zukauf von Unternehmen verantwortlich.

Der Aufsichtsrat der Mobotix AG hat Klaus Gesmann als neues Vorstandsmitglied für den Bereich Finanzen bestellt. Zum 1. Januar 2013 wird er seine neue Rolle als CFO ausfüllen. 1999 übernahm Gesmann den Bereich Finanzen und Personal als Mitglied der Geschäftsleitung von Tecmath/Blue Order. 2006 wurde er deren Finanzvorstand bis zum Verkauf des Unternehmens an Avid Inc.

Die Kölner Simfy hat Alexander Herbst als CFO verpflichtet. Herbst ist unter anderem ehemaliger Finanzvorstand von Wirecard. Bei dem Musikstreaminganbieter Simfy wird sich der neue CFO nicht nur um die Finanzabteilung kümmern, sondern laut Mitteilung auch „seine Expertise in den Bereichen Sales und Business Development“ einbringen.

anne-kathrin.meves[at]finance-magazin.de