NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

DHL-Express-CFO Melanie Kreis wird Personalchefin der Post

Die Deutsche Post DHL hat nach vier Monaten Vakanz einen neuen Personalvorstand gefunden: Die bisherige Finanzchefin von DHL Express, Melanie Kreis, übernimmt das Amt.
Deutsche Post AG

Die bisherige Finanzchefin von DHL Express, Melanie Kreis, wechselt in den Vorstand der Deutschen Post DHL. Damit hat der Post- und Logistikkonzern nach knapp vier Monaten eine neue Arbeitsdirektorin gefunden. Die vorherige Personalchefin Angela Titzrath hatte Anfang Juli aus persönlichen Gründen ihr Mandat niedergelegt. Post-Chef Frank Appel hatte die Personal-Aufgaben in dieser Zeit in Personalunion mit verantwortet.

Post-CEO Appel: Melanie Kreis kann „Menschen zusammenbringen“

Melanie Kreis klettert mit diesem Schritt eine weitere Stufe auf der Karriereleiter nach oben, auch wenn sie dafür ihre bisherigen finanzspezifischen Themenfelder aufgeben muss. Die 43-Jährige war seit April 2013 CFO von DHL Express, der Sparte von Deutsche Post DHL, die zeitkritische Sendungen weltweit grenzüberschreitend, teilweise aber auch innerhalb der Länder transportiert. Die Eingliederung von DHL Express in den Konzern wurde Ende 2002 vollständig abgeschlossen. Einen Nachfolger für Kreis auf den CFO-Posten von DHL-Express gibt es Unternehmensangaben zufolge derzeit noch nicht.

Ihren Wechsel vom Finanzressort einer der wichtigsten Konzernsparten ins Personalressort des Mutterkonzerns begründet Deutsche-Post-CEO Frank Appel damit, dass Melanie Kreis „neben ausgeprägten unternehmerischen Fähigkeiten über das Talent verfügt, Menschen zusammenzubringen“. Ihre ausgewiesene Industrieexpertise und breite Erfahrung aus verschiedenen Aufgaben innerhalb des Konzerns befähige sie, die Personalarbeit des Unternehmens erfolgreich zu gestalten.

Kreis‘ Fokus lag bislang auf M&A und Restrukturierung

Bislang hatte Kreis wenig mit Personalthemen zu tun: Nachdem sie 1997 ihre berufliche Laufbahn bei der Strategieberatung McKinsey begonnen hatte, kam sie nach einer Zwischenstation beim PE-Investor Apax Partners 2004 zur Deutschen Post DHL, wo sie die Leitung internationaler M&A-Projekte übernahm.

Nach der Akquisition der britischen Exel-Gruppe 2005 leitete die studierte Physikerin vom englischen Bracknell aus die Integration des Milliardenzukaufs in die Logistikdivision des Konzerns. Zum Jahresende 2006 kehrte Kreis nach Deutschland zurück und war als Executive Vice President Corporate Office/Corporate Organization in Bonn an dem Verkauf der Postbank an die Deutsche Bank beteiligt. Diese beiden M&A-Deals gehören zu den Karriere-Highlights von Melanie Kreis. 2010 wurde sie zum Executive Vice President Corporate Controlling ernannt und bewegte sich damit aus dem M&A-Bereich hinaus stärker in finanzstrategische Arbeitsbereiche hinein.

Als Finanzchefin von DHL Express trieb sie seit Ende 2012 ein Projekt zur nachhaltigen operativen Margensteigerung im Express-Bereich voran, das über eine global einheitliche KPI-Benchmark gesteuert wird. „Beim EBIT wollen wir für DHL insgesamt, das heißt über alle DHL Divisionen hinweg, zwischen 2010 und 2015 jedes Jahr durchschnittlich 13 bis 15 Prozent Wachstum realisieren“, sagte Kreis in einem FINANCE-Interview. Die Marge bei DHL Express solle in Richtung 10 Prozent gehen.

sabine.paulus[at]finance-magazin.de

Info

Zu Beginn dieses Jahres führte FINANCE ein Interview mit Melanie Kreis. In Teil 1 geht es um die „Margenverbesserung durch Portfoliomanagement“ bei DHL Express, in Teil 2 werden die KPIs behandelt, mit denen DHL Express das operative Geschäft steuert. Mehr über den Werdegang und die Karriere-Highlights der Post-Managerin finden Sie auch im FINANCE-Köpfe-Profil von Melanie Kreis.

Sabine Paulus ist seit 2008 Redakteurin beim Fachmagazin FINANCE und der Online-Publikation DerTreasurer. Ihre Themenschwerpunkte sind Personal, Organisation, Karriere und Finanzierung. Sie ist M.A. und hat an der Universität Konstanz unter anderem das Hauptfach Deutsche Literatur studiert.