Der Betreiber des Deutschen Mülltrennungssystems Duales System Holding (DSD) – bekannt für den „Grünen Punkt“ – hat einen neuen CFO: Ab Juni übernimmt Tobias Ketterle den Posten als Finanzchef. Der 40-Jährige kommt von dem Dortmunder Pumpenhersteller Wilo, wo er CFO und Generalbevollmächtigter war. Ketterle war unter anderem zuständig für Strategieprogramme und die Optimierung der weltweiten Informations- und Kommunikationstechnologie. Zuvor hatte er diverse Leitungsfunktionen bei der Rewe-Zentralfinanz und KPMG inne.
DSD richtet Geschäftsführung neu aus
Ketterle stößt im Rahmen einer Neuausrichtung der Geschäftsführung zu DSD: Im Januar hatte das Unternehmen angekündigt, seine Geschäftsführung und den Beirat neu auszurichten, „um die Position als Marktführer in einem hoch kompetitiven und herausfordernden Umfeld auszubauen“, wie es in einer Pressemitteilung hieß.
Der ehemalige CEO Stefan Schreiter, der auch die Finanzen mit verantwortet hat, wechselte im März in den Beirat von DSD. Michael Wiener, geschäftsführender Gesellschafter und seit 2009 Chief Sales Officer von DSD, rückte als CEO nach. Ketterle besetzt nun die neu geschaffene Stelle des CFO. „Tobias Ketterle verfügt über breite Erfahrung in allen kaufmännischen Kernbereichen sowie im Finanzmanagement und in strategischen Transformationsprozessen“, sagte Michael Wiener anlässlich der Berufung.