Newsletter

Abonnements

Exklusiv: Fressnapf verliert Finanzchef Stephan Tendam an PE-Investor

Finanzchef Stephan Tendam verlässt den Tierfutterhändler Fressnapf.
Fressnapf

Fressnapf verliert seinen Finanzchef: Stephan Tendam, der seit Anfang 2011 bei der Einzelhandelskette tätig war, wird Fressnapf verlassen. Fressnapf bestätigte die Personalie. Tendam scheide auf eigenen Wunsch aus. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest. FINANCE-Informationen zufolge wechselt er zu einem bekannten Textilfilialisten in Private Equity-Besitz.

Tendam kam Anfang 2011 zu Fressnapf und war bei dem Krefelder Handelsunternehmen als COO zunächst für die Bereiche Logistik, IT, Supply Chain Management, Prozesse und Organisation zuständig. Später kam das Ressort Controlling und Finanzen hinzu. Fressnapf würdigt die Tätigkeit Tendams mit freundlichen Worten: Er habe den konsequenten und zielorientierten Auf- und Umbau zentraler Unternehmensprozesse inklusive der SAP-Implementierung bei Fressnapf und Maxi Zoo verantwortet.  Damit habe er einen elementaren Beitrag zum Ausbau der Exzellenz als Händler geleistet und maßgeblich zum Erfolg der Unternehmensstrategie 2020 beigetragen.

Fressnapf: Tendams Nachfolger noch nicht benannt

Eine der Aufgaben von Tendam waren der Aufbau und die Optimierung der Lieferkettenstrukturen. Dieser sollte sowohl für die nationalen wie auch für die internationalen Märkte optimiert werden. Vor seinem Einstieg bei Fressnapf war Tendam als Geschäftsführer bei der Tchibo Logistik GmbH für Supply Chain-Management und Logistik zuständig gewesen.

Fressnapf hat noch keinen Nachfolger für Tendam bestimmt. Der Umsatz der Tierfutterhandelsgruppe wuchs in den vergangenen Jahren stetig. 2013 erzielte Fressnapf in seinen 1.290 Geschäften einen Umsatz von rund 1,56 Milliarden Euro, davon rund 1 Milliarde Euro in Deutschland.

marc-christian.ollrog[at]finance-magazin.de