Newsletter

Abonnements

Getgoods beruft Sebastian Jarantowski zum neuen Finanzvorstand

Onlinehändler Getgoods: Sebastian Jarantowski wird Finanzvorstand und ersetzt Interims-CFO Stefan Gros, der sein Mandat aufgeben wird.
iStock / Thinkstock / Getty Images

Der Onlinehändler Getgoods hat erstmals in der Unternehmensgeschichte einen Finanzvorstand ernannt. Sebastian Jarantowski übernimmt den CFO-Posten bei dem Unternehmen aus Frankfurt an der Oder zum 1. Juli und wird dort als Finanzvorstand künftig die Bereiche Finance, Expansion und Investor Relations verantworten.

FINANCE hatte kürzlich schon berichtet, dass Getgoods bald einen Finanzvorstand berufen will. „Da ich gegenwärtig das Rechnungswesen mit der Leiterin Buchhaltung direkt führe, erwarte ich hier eine spürbare Entlastung der Vorstandsarbeit“, sagt Getgoods-Gründer und CEO Markus Rockstädt-Mies damals gegenüber FINANCE. Der 35-jährige Sebastian Jarantowski wird die Aufgaben des Finanzbereichs vom derzeitigen Interims-CFO Stefan Gros übernehmen. Der ehemalige Anzag-Finanzvorstand  Gros war vor einem Jahr interimsweise zu Getgoods gekommen, um den Onlinehändler kapitalmarktfähig zu machen. Getgoods hat in der Zwischenzeit auch schon eine Mittelstandsanleihe  platziert und diese erst vor einigen Tagen um 10 Millionen Euro aufgestockt. In den nächsten Wochen wird der Interims-CFO Gros das CFO-Beratungsmandat bei Getgoods nun beenden.

CFO Sebastian Jarantowski will Controlling bei Getgoods verbessern

Mit Sebastian Jarantowski hat Getgoods noch einen recht jungen CFO gefunden. Dennoch hat der 35-jährige Diplom-Kaufmann schon einige Jahre Erfahrung im Finanzbereich gesammelt. Nach seinem Studium mit den Schwerpunkten Controlling und IT arbeitete er als Referatsleiter Wirtschaft für die Stadt Frankfurt (Oder) und als Geschäftsführer von Investor Center Ostbrandenburg (ICOB). Zudem überführte er bei der IHK Ostbrandenburg den Bereich „Professional Formation“ in eine eigene Gesellschaft und machte ihn wieder profitabel. Als künftiger CFO von Getgoods möchte Jarantowski die Betriebsstrukturen und -prozesse sowie das Controlling bei dem Onlinehändler verbessern: „Durch die Implementierung straffer und effizienter Prozesse und Strukturen in allen Bereichen möchte ich das konzernweite Controlling verbessern und dazu beitragen, die Umsätze und Renditen von Getgoods langfristig zu steigern.“ Die Einführung eines neuen ERP-Systems mit einem weiterentwickelten Reporting steht bei Getgoods deshalb auch ganz oben auf der Agenda.

Wie FINANCE kürzlich berichtete, hat der Interims-CFO Stefan Gros bereits mit den Umbauarbeiten im Finanzbereich bei Getgoods angefangen. Es soll ein Treasury etabliert, die Finanzierungsstruktur des Onlinehändlers noch in diesem Jahr auf neue Beine gestellt und ein systematisches Working Capital Managements aufgebaut werden.

redaktion[at]finance-magazin.de