Die Deutsche Bank verliert ein bei vielen großen deutschen Firmenkunden bekanntes Gesicht: Armin von Falkenhayn verlässt die Bank nach 25 Jahren zum 1. Juli. Das bestätigte eine Sprecherin der Deutschen Bank gegenüber FINANCE.
Welchen Einfluss hatte Karl Georg Altenburg, EMEA-Corporate-Finance-Chef?
Von Falkenhayn ziehe sich aus persönlichen Gründen zurück, erklärte die Sprecherin. Der überraschende Rückzug könnte aber auch mit Karl-Georg Altenburg zusammenhängen, der seit April gemeinsam mit Miles Millard den Bereich Corporate Finance in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) bei der Deutschen Bank verantwortet. Der ehemalige JP Morgan-Deutschland-Chef, so ist Medienberichten zu entnehmen, soll als Vorgesetzter den Einfluss von Falkenhayns auf das hiesige Investmentbanking beschränkt haben.
Von Falkenhayn arbeitet seit 25 Jahren bei der Deutschen Bank. Seit 2012 leitete er gemeinsam mit Dirk Schmitz den Bereich Investmentbanking in Deutschland. Die beiden hatten damals die Nachfolge von Stephan Leitner angetreten, der unter der neuen Doppelspitze Fitschen und Jain in den Vorstand aufrückte und dort für die Personal- und Rechtsfragen zuständig ist.
Neue Berichtswege im Investmentbanking der Deutschen Bank
Nach dem Rückzug Falkenhayns zieht die Deutsche Bank nun eine neue Hierarchiestufe ein, wie aus einer aktuellen Mitteilung des Geldhauses hervorgeht: Sein bisheriger Co-Head Dirk Schmitz wird das deutsche Investmentbanking ab 1. Juli alleine verantworten. Ihm werden allerdings zwei neue Leiter des Corporate-Finance-Bereichs in Deutschland unterstellt: Stefan Bender und Jens Hardekopf.
Stefan Bender leitet seit 2011 das Transaktionsgeschäft der Bank in der EMEA-Region – und wird diese Position auch künftig beibehalten. Bender kam 1997 zur Deutschen Bank und hat in dieser Zeit zahlreiche Positionen im Kapital- und Devisenmarktgeschäft in London, Frankfurt und Singapur bekleidet.
Auch Jens Hardekopf, der seit 20 Jahren im Corporate-Finance-Geschäft der Deutschen Bank tätig ist, wird seine bisherigen Aufgaben als Leiter Investment Banking Coverage in Deutschland, Österreich und der Schweiz fortführen.