Newsletter

Abonnements

Jägermeister-CFO Paolo Dell‘ Antonio geht nach 17 Jahren

Jägermeister-CFO Paolo Dell' Antonio verlässt den Kräuterlikörhersteller.
Mast-Jägermeister

Jägermeister-Chef Paolo Dell’ Antonio und der Kräuterlikörhersteller gehen getrennte Wege. Wie die Niedersachsen am heutigen Dienstag mitteilten, werde der 52-Jährige CEO und CFO Ende September aus dem Unternehmen ausscheiden, um sich „neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen“.

Durch den Abgang von CEO Paolo Dell‘ Antonio steht Jägermeister erstmals seit vielen Jahren vor großen Veränderungen im Vorstand. Er ist seit 1999 CFO des Familienunternehmens Jägermeister, seit 2007 ist Dell‘ Antonio zusätzlich CEO. Er hatte somit maßgeblichen Anteil an dem Wachstum des Unternehmens in den vergangenen Jahren. Im Jahr 2014 hatten die Niedersachsen gut 440 Millionen Euro umgesetzt, 2011 waren es nur etwas mehr als 400 Millionen Euro gewesen. Aktuellere Zahlen veröffentlicht Jägermeister nicht.

Jägermeister sucht einen neuen Finanzchef

Neuer Jägermeister-CEO wird Anfang Oktober Michael Volke, der seit 2008 Teil des Vorstands ist. Einen neuen CFO hat das Unternehmen noch nicht gefunden, der Aufsichtsrat suche aber bereits extern, schreibt Jägermeister.

Auch im Aufsichtsrat hat Jägermeister eine Änderung verkündet: Ab Oktober ist Florian Rehm neuer Chef des Kontrollgremiums. Er ist Mitglied der Eigentümerfamilie Mast und war bisher stellvertretender Aufsichtsratschef. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Berndt-Michael Winter wird indes Rehms Stellvertreter.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.