Jan-Henrik Lafrentz rückt bei der VW-Tochter MAN auf und wird Finanzchef des Nutzfahrzeugherstellers. Er ist bereits seit Juli 2014 bei MAN Truck & Bus als Vorstand für die Bereiche Finanzen, IT und Recht verantwortlich. Der 49-Jährige folgt auf Peter Park, der bisher für die CFO-Themen zuständig war. Der 50-Jährige kehrt wieder vollständig in sein Amt als Finanzvorstand der MAN Diesel & Turbo zurück.
Der neue Finanzchef Lafrentz ist ein Kenner der Automobilbranche und bereits seit 1994 für den VW-Konzern tätig. So war er unter anderem bei Seat, Bentley und Bugatti, wo er zuletzt Finanz-Geschäftsführer war. Er war außerdem Leiter Bereichscontrolling bei Audi. Lafrentz hat Betriebswirtschaftslehre an der European Business School studiert.
Joachim Drees übernimmt CEO-Posten bei MAN
An der Spitze des Unternehmens wird ab Oktober Joachim Drees stehen. Er führt bereits seit April die Tochtergesellschaft MAN Truck & Bus und ist gleichzeitig Mitglied in der Geschäftsführung der Volkswagen Truck & Bus Holding. Drees hatte früher den CFO-Posten beim börsennotierten Unternehmen Drees & Sommer inne.
Die Personalwechsel finden im Rahmen der Neuausrichtung des Unternehmens durch den VW-Konzern statt: MAN wird mit der VW-Nutzfahrzeugsparte Scania verzahnt. Der bisherige Vorstandschef, Georg Pachta-Reyhofen, legt sein Mandat deshalb zum 30. September nieder. Seine Aufgaben seien nach der Integration von MAN in den Volkswagen-Konzern abgeschlossen an, lautete seine Begründung.
Auch Ulf Berkenhagen, Vorstand für Beschaffung von MAN, verlässt seinen Posten Ende September. Er wird jedoch weiter als Vorstand für Beschaffung bei der MAN Truck & Bus tätig sein und außerdem für den Bereich über alle Marken der Volkswagen Truck & Bus hinweg berufen. Weiteres Mitglied des MAN-Vorstands bleibt Josef Schelchshorn für den Bereich Personal.