Wiedersehen in Korntal-Münchingen, vor den Toren Stuttgarts: Jürgen Kassel kehrt nach fast sechs Jahren als CFO zurück zum kriselnden Baubeschlaghändler VBH. Seit Anfang Februar ist der 58-Jährige erneut Vorstandsmitglied des angeschlagenen Unternehmens und wird ab 1. April die Finanzen verantworten. Er löst Frieder Bangerter ab, der bis zum Jahresende andere Aufgaben im Vorstand übernimmt und dann die VBH verlässt.
Kassel fungierte bereits von 2001 bis 2007 als CFO, hatte das Unternehmen jedoch nach dessen Restrukturierung und Neuaufstellung verlassen. Danach leitete er die Geschäfte des Facility-Managers Zehnacker-Gruppe. Zuletzt war er Geschäftsführer des Pflegeheimbetreibers Vitanas-Gruppe, die seit 2006 ebenfalls zur Zehnacker-Gruppe gehört. Jetzt kehrt er als intimer Unternehmenskenner zurück, um VBH erneut zu stabilisieren.
Schwere Zeiten für VBH
In den letzten Jahren hatte VBH im internationalen Geschäft immer wieder mit wirtschaftlichen Verlusten zu kämpfen. 2010 musste sich VBH mit den Hausbanken nach gebrochenen Covenants auf neue Kreditbedingungen einigen. Der Umsatz ging insbesondere in West- und Südeuropa sowie Asien zurück. Erhebliche Firmenwertabschreibungen auf die Geschäftsbereiche in Italien, Belgien, Zypern, Malaysia und China folgten, was die Stuttgarter in die Verlustzone führte. Ende 2011 hat VBH den Rückzug aus diesen Märkten bekannt gegeben, um sich auf die Kernmärkte Deutschland, Russland und Osteuropa zu konzentrieren. Im ersten Halbjahr 2012 betrug der Verlust vor Steuern jedoch noch immer 8 Millionen Euro.
Die lange Linie der VBH-CFOs
Nach dem Abgang Kassels zum Jahresende 2007 gab es wenig Kontinuität im Finanzressort. Bis Ralf Lieb April 2008 als Finanzchef verpflichtet wurde, wurden Kassels Aufgaben kommissarisch von CEO Rainer Hribar geführt. Lieb sollte die internationale Expansion des Unternehmens vorantreiben, kündigte sein Amt jedoch nach nur eineinhalb Jahren im August 2010 und heuerte beim Frankfurter Pharmahändler Anzag an. Frieder Bangerter trat Anfang 2011 seine Nachfolge an, gab allerdings November 2012 zusammen mit Ulrich Lindner (Vorstand für Marketing und Vertrieb International) bekannt, dass er sein Amt nicht verlängern würde. Beide bleiben bis zum Vertragsende – Bangerter bis Dezember 2013, Lindner bis Januar 2015.
Info
Jürgen Kassel schloss bei Siemens die Lehre zum Industriekaufmann ab und studierte anschließend Betriebswirtschaftslehre an der Universität München. Von 1981 bis 2001 arbeitete er in verschiedenen Positionen für Uzin Utz, einem Komplettanbieter von Bodensystemen aus Ulm. Dort stieg er zum Finanzchef auf und leitete 1997 den Börsengang. Von 2001 bis 2007 war er das erste Mal CFO bei VBH. 2008 wechselte er als CFO zum Facility-Manager Zehnacker-Gruppe. Nach deren Veräußerung an die Sodexo-Gruppe leitete Kassel von 2009 bis 2012 die Geschäfte des Pflegeheimbetreibers Vitanas-Gruppe, die auch Teil der Zehnacker-Gruppe ist.