NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Karrieresprung: ProSieben-CFO Wiedenfels wechselt zu Discovery

CFO-Gunnar Wiedenfels verlässt ProSieben Sat.1 und wird neuer Finanzchef eines US-Konkurrenten.
ProSieben Sat.1

Der Medienkonzern ProSieben Sat.1 verliert seinen jungen Finanzchef Gunnar Wiedenfels. Der 39-Jährige wird das börsennotierte deutsche Unternehmen spätestens Ende März 2017 auf eigenen Wunsch verlassen. Nach Angaben des Münchener Unternehmens wechselt Wiedenfels zum US-Medienkonzern Discovery Communications nach New York, wo er aus privaten Gründen seinen Lebensmittelpunkt hin verlagern möchte.

Nun ist ProSieben Sat.1 auf der Suche nach einem neuen Finanzchef. Der 51-Jährige Ralf Peter Gierig, derzeit für Investor Relations und Konzernfinanzierung verantwortlich, wird zunächst stellvertretender Finanzchef von ProSieben.

Wiedenfels wird CFO beim globalen Medienkonzern

Gunnar Wiedenfels war erst im April vergangenen Jahres zum Finanzchef und damit zum Nachfolger von Axel Salzmann aufgestiegen. Salzmann hatte 2014, kurze Zeit nachdem er ein bonusgetriebenes Mega-Gehalt in Höhe von 15,5 Millionen Euro für 2014 erhalten hatte, ProSieben Sat.1 verlassen. Er wechselte zum Dienstleistungskonzern Bilfinger, wo er vor zwei Wochen sein Amt zur Verfügung stellte.

Seit 2009 arbeitete Wiedenfels bereits in diversen Positionen für den Medienkonzern, der in diesem Jahr in den Dax aufstieg. Der dreifache Familienvater startete seine Karriere bei ProSieben als Senior Manager PMO und war 2010 bis 2011 als stellvertretender Group Controller für die konzernweite Budgetplanung und -steuerung sowie für das Management-Reporting zuständig. Später erhielt Wiedenfels die kaufmännische Verantwortung für das deutschsprachige Free-TV-Segment. Vor seinem Aufstieg zum CFO wurde er 2014 zunächst zum Deputy CFO von ProSiebenSat.1 ernannt. In diese Rolle schlüpft nun IR-Chef Gierig. Ob auch er – wie zuvor Wiedenfels – von dort aus in die CFO-Rolle wechselt, ist offen.

Wiedenfels wird neuer Chief Financial Officer von Discovery Communications. Sein neuer Arbeitgeber erwirtschaftete 2015 rund 6,4 Milliarden US-Dollar Umsatz. Das ist wesentlich mehr als ProSiebenSat.1: Die Münchener kamen im abgelaufenen Jahr auf knapp 3,3 Milliarden Euro. Zu Discovery gehört unter anderem der TV-Sender Eurosport. Dieser hatte sich im vergangenen Jahr für einen Milliardenbetrag die TV-Rechte an den Olympischen Spielen für den europäischen Markt von 2018 bis 2024 gesichert.

bita.mohammadi[at]finance-magazin.de

Info

Mehr über den beruflichen Werdegang von Gunnar Wiedenfels erfahren Sie auf seinem Profil bei FINANCE-Köpfe.