Krones hat einen neuen CFO gefunden: Norbert Broger wird neuer Finanzvorstand bei dem bayerischen Hersteller von Abfüllanlagen, wie das Unternehmen gestern bekanntgab. Broger wird den Posten zum Beginn des neuen Jahres antreten.
Damit kann das SDax-Unternehmen die Lücke schließen, die vor rund zwei Monaten durch den abrupten Abgang von CFO Michael Andersen entstanden ist. Seitdem besetzt Krones-Chef Christoph Klenk, der von 2012 bis 2015 selbst Finanzvorstand bei den Ostbayern war, die CFO-Funktion interimistisch.
Norbert Broger kommt von Schuler
Für Norbert Broger ist die Berufung eine Rückkehr: Er war bereits von 2006 bis 2012 für Krones als Zentralbereichsleiter Controlling, Risikomanagement und strategische Unternehmensentwicklung tätig. Zuvor war er lange Jahre in verschiedenen Positionen bei der Schaeffler-Gruppe.
Seine jüngste berufliche Station absolvierte er bei dem Göppinger Pressen- und Werkzeughersteller Schuler. Dor war er seit 2013 CFO und Arbeitsdirektor. Im Frühjahr war bekannt geworden, dass er seinen 2020 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wolle. Seine Nachfolge dort trat Thomas Kamphausen an.
Turbulente Zeiten bei Krones
Bei Krones kommt auf Broger keine leichte Aufgabe zu. Das Unternehmen hatte zwei Wochen vor dem Ausscheiden des bisherigen CFOs eine Gewinnwarnung abgeben müssen. Krones leidet unter anderem unter hohen Materialkosten. Die erwartete Vorsteuergewinnmarge wurde von 6 auf 3 Prozent reduziert. Ein 20-prozentiger Absturz der Aktie folgte. Insgesamt hat sich der Wert der Aktie mit derzeit rund 54 Euro in den vergangenen zwölf Monaten nahezu halbiert.
Mit Unternehmen in schwierigen Situationen kennt Neu-CFO Norbert Broger sich allerdings aus. Auch bei seinem vorherigen Arbeitgeber lief nicht alles rund. Schuler leidet unter der Krise in der Automobilindustrie und hat mit Ertragsrückgängen zu kämpfen.