Die Fluggesellschaft gab vor kurzem bekannt, dass Finanzchef Marcel Klaus Swiss International Air Lines verlässt. Klaus war die letzten zwölf Jahre bei Swiss tätig und wird im Juli als CFO zurücktreten. Wer die Nachfolge antritt ist noch unbekannt, denn die Suche läuft jetzt erst an und die Nachfolge wird erst in den nächsten Monaten bekannt gegeben werden.
Der Pressemitteilung des Unternehmens zufolge, ist Klaus innerhalb der Finanzabteilung maßgeblich an der Verbesserung der Unternehmensstrukturen und des Kostenbewusstsein beteiligt gewesen. Darüber hinaus spielte er vor der Akquisition durch die Lufthansa eine bedeutende Rolle im Turnaround, so die Airline. Allerdings ist Swiss noch weit davon entfernt wieder Gewinne zu notieren. Denn im Vergleich zum Vorjahr reduzierte sich Swiss Gewinn in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2012 um fast 40 Prozent auf 185 Millionen Schweizer Franken.
Klaus wurde 2006 zum Swiss CFO ernannt
Der 51-Jährige ist seit 2001 bei der Fluggesellschaft und hatte leitende Positionen im Bereich Finanzen inne, zuletzt als Leiter des Group Controllings. 2006 wurde er zu seiner jetzigen Position als CFO befördert.
Klaus startete seine Karriere im Airline- und Finanzbereich vor mehr als zwanzig Jahren bei Crossair in Basel (seit 2001 Swiss International Air Lines). Seit 1993 hat er das Rechnungswesen und die Administration verantwortet und war außerdem Teil der Geschäftsführung gewesen.
Als Finanzchef ist Klaus bei Swiss auch für die IT und den Cargo verantwortlich. Darüber hinaus ist er Mitglied in den Aufsichtsräten der Tochterunternehmen Swiss European Airlines, Swiss Aviation Software, und Swiss Aviation Training. Der Pressemitteilung zufolge wird Klaus ein Sabbatical nehmen, bevor er sich neuen Herausforderungen stellt.