Newsletter

Abonnements

Mode-CFO wird Finanzchef beim DFB

Der DFB verstärkt sich auf der Position des Direktors Finanzen von außerhalb. Mit Markus Holzherr kommt der derzeitige CFO des Onlinemodehändlers Mytheresa.com.
efks/Thinkstock/Getty Images

Der Deutsche Fußball Bund bekommt nach langer Vakanz endlich einen neuen Finanzchef: Zum 1. März 2019 wird Markus Holzherr Geschäftsführender Direktor Finanzen und zentrale Dienste beim DFB. In dieser Position wird der 39-Jährige neben dem Finanzbereich mit Rechnungswesen und Steuern auch die Liegenschaften und die Logistik verantworten. Die Position des Geschäftsführenden Direktors Finanzen hat der DFB im Zuge einer Umstrukturierung zu Jahresbeginn 2018 geschaffen.

Der vorherige Direktor Finanzen, Ulrich Bergmoser, verließ den DFB bereits im Februar dieses Jahres „auf eigenen Wunsch“. Er war seit April 2016 für die Finanzen beim Deutschen Fußball Bund zuständig. Generalsekretär Friedrich Curtius dankte Bergmoser besonders für die „zügige und erfolgreiche Umsetzung der neuen Verbandsstruktur“. Seit Bergmosers Abschied war die Position des Finanzchefs allerdings vakant. Auf FINANCE-Anfrage erklärte ein DFB-Sprecher, dass sich die Dauer des Besetzungverfahrens mit der Sorgfaltspflicht des DFB bei der Personalwahl begründet. Außerdem sei durch die WM im Sommer zusätzliches Personal und Kapazitäten gebunden gewesen.

Holzherr bringt Controllingerfahrung mit

Mit Holzherr bekommt der DFB einen Finanzchef, der mit Fußball-Finanzen bisher nichts am Hut hatte: Der Betriebswirt arbeitet seit zwei Jahren als CFO bei dem Online-Modehändler Mytheresa.com., zuvor war er vier Jahre lang Head of Finance. Aktuell verantwortet er die Ressorts Buchhaltung, Controlling, Payment, Business Intelligence, Zoll und Rechtsfragen.

Zuvor war er unter anderem als Controller bei ProSiebenSat.1 und der inzwischen zur BNP Paribas gehörenden DAB Bank tätig. Dementsprechend will der DFB von seinen „speziellen Kenntnissen im Bereich Controlling“ profitieren, heißt es in einer Mitteilung.

dominik.ploner[at]finance-magazin.de