NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Neue Lufthansa-CFO muss sparen, sparen, sparen

Deutsche Lufthansa

Die Lufthansa war angesichts ihres milliardenschweren Sparprogramms unter Zugzwang. Die CFO-Position musste nach dem angekündigten Weggang des bisherigen Finanzvorstands Stephan Gemkow so schnell wie möglich nachbesetzt werden. Mit Simone Menne hat Europas größte Fluggesellschaft intern eine Nachfolgerin gefunden. Menne ist mit dieser Berufung auch die erste und einzige Frau, die das Amt des Finanzvorstandes bei einem deutschen DAX-Konzern inne hat. Sie beerbt zum 1. Juli dieses Jahres Gemkow, der die Kranich-Linie Ende Juni verlässt, um als CEO zum Duisburger Mischkonzern Haniel zu wechseln.

Die neue Finanzchefin ist seit zwei Jahrzehnten bei der Lufthansa und kennt sich im Konzern sowie in der Branche gut aus. Das wird ihr angesichts der großen Aufgabe, vor der sie steht, helfen. Denn die Fluglinie befindet sich mitten in einem Umbau und schrieb zuletzt rote Zahlen. Unter anderem setzen dem Konzern die rapide angestiegenen Treibstoffpreise und die Luftverkehrssteuer zu. Die Tankrechnung der Airline dürfte in diesem Jahr um 1,2 Milliarden auf 7,5 Milliarden Euro steigen, sagte Lufthansa-CFO Gemkow vor einigen Tagen. Die Konkurrenz durch Billigflieger und schnell expandierende Airlines wie Emirates wird zudem immer härter. Mit dem Sparprogramm Score soll der operative Gewinn bis Ende 2014 um mindestens 1,5 Milliarden Euro gesteigert werden. Unter anderem sollen auch 3.500 Stellen in der Verwaltung, davon 2.500 allein in Deutschland, abgebaut werden. Allein durch diese Stellenstreichungen soll ein Drittel des Gesamtvolumens zusammenkommen. Zudem plant die Fluggesellschaft, die Flotte im Passagiergeschäft nicht weiter auszubauen, Strecken zu streichen oder mit der Billigtochter Germanwings zu betreiben.

sabine.paulus[at]finance-magazin.de

Info

Die neue Lufthansa-Finanzchefin

Simone Menne (51) verantwortet ab 1. Juli 2012 als Vorstand Finanzen und Aviation Services unter anderem die Bereiche Rechnungswesen, Konzernbilanzen und Steuern, Konzernfinanzen, Risikomanagement und M&A bei der Deutschen Lufthansa. Ihr Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2015.

Juni 2010: CFO von British Midland Ltd.
2004: Leitung des Bereichs „Finanz- und Rechnungswesen“ der Lufthansa Technik
2001: Wechsel nach London und Übernahme der Leitung der kaufmännischen Verwaltung und des Personalbereichs für Lufthansa am Standort London
1999: Leitung der kaufmännischen Verwaltung und des Personalbereichs für Lufthansa am Standort Paris
1995 bis 1999: Leiterin EDV und Nutzerservices, Leiterin eines Projektes zur Neuausrichtung der Erlös- und Leistungsrechnung der Lufthansa Passage und Geschäftsführerin der Lufthansa Revenue Services GmbH
1992: Leiterin des Lufthansa Rechnungswesens am Standort Lagos
April 1989: Revisorin bei der Lufthansa
1987: Mitarbeiterin in der Revisionsabteilung des amerikanischen Unternehmens ITT

Sabine Paulus ist seit 2008 Redakteurin beim Fachmagazin FINANCE und der Online-Publikation DerTreasurer. Ihre Themenschwerpunkte sind Personal, Organisation, Karriere und Finanzierung. Sie ist M.A. und hat an der Universität Konstanz unter anderem das Hauptfach Deutsche Literatur studiert.