NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Panalpina-CFO Robert Erni geht zu Dachser

Robert Erni hatte es bei Panalpina mit Aktivisten zu tun und hat einen Milliarden-Deal begleitet. Jetzt geht es für den CFO zum Familienunternehmen Dachser ins Allgäu.
Dachser

Erni und Eling heißt das neue Führungsduo des Allgäuer Logistikriesen Dachser. Burkhard Eling ist der neue CEO, Robert Erni wird sein Finanzchef. Der 54-Jährige kommt im September vom Schweizer Wettbewerber Panalpina und soll zunächst als Deputy Director vom amtierenden CFO Eling eingearbeitet werden. 

Im Januar 2021 übernimmt Eling dann den Chefsessel von CEO Bernhard Simon, der an die Spitze des Verwaltungsrats wechseln wird. Ab nächstem Jahr wird das Familienunternehmen Dachser dann also von zwei Finanzexperten geführt. Komplettiert wird das neue Management von COO Alexander Tonn, der auf den ebenfalls in den Verwaltungsrat wechselnden Michael Schilling folgt, sowie von Chief Development Officer Stefan Hohm. 

Erni begleitete Panalpine-Übernahme durch DSV

Der angehende Finanzchef Erni arbeitet zuletzt für den in Basel ansässigen Logistiker Panalpina. Dort war er für die Finanzen verantwortlich und begleitete als CFO auch die Übernahme durch den dänischen Logistikkonzern DSV, die im August 2019 abgeschlossen wurde und einem Bericht des „Manager Magazins“ zufolge rund 4,1 Milliarden Euro schwer war. 

Vorausgegangen war dem Bericht zufolge ein Konflikt im Gesellschafterkreis bezüglich der Zukunft von Panalpina. Die Ernst Göhner Stiftung soll auf einen Alleingang gedrängt haben, die beiden aktivistischen Investoren Cevian und Artisan Partners sollen sich dagegen von Anfang an für einen Verkauf ausgesprochen haben. 

Das kombinierte Unternehmen ist mit rund 16 Milliarden Euro Umsatz um ein Vielfaches größer als der deutsche Logistiker Dachser, der 2019 rund 5,7 Milliarden Euro umsetzte. Die Deutschen beschäftigen rund 31.000 Mitarbeiter an weltweit 393 Standorten. 

CFO Erni tauscht Börse gegen Familienkonzern

Mit seinem Wechsel zu Dachser tauscht Erni das schillernde Börsenumfeld gegen die Arbeit bei einem Familienunternehmen ein. Dort ticken die Uhren etwas anders. Noch CEO-Simon machte direkt deutlich, dass er von seinem neuen Finanzchef mehr erwartet als reine Zahlen-Jonglage.

„Im Familienunternehmen Dachser muss der Finanzvorstand weit mehr beherrschen als die Geschäftszahlen: Er steht im intensiven Austausch mit den Gesellschaftern, er gestaltet den Strategieprozess und damit auch das operative Geschäft wesentlich mit“, so Simon. 

„Im Familienunternehmen Dachser muss der Finanzvorstand weit mehr beherrschen als die Geschäftszahlen."

Bernhard Simon, CEO, Dachser

Gänzlich neu dürfte die Arbeit im Familienunternehmen für Erni nicht sein. Seine Karriere begann der Finanzchef schließlich beim Hamburger Logistikkonzern Kühne+Nagel, wo er nach Auslandsstationen in Hongkong, Indien, Argentinien und den USA vor seinem Wechsel zu Panalpina für das Controlling verantwortlich war.

Nach über sieben Jahren in einem börsennotierten Konzern, inklusive Milliarden-Merger und aktivistischen Investoren an Bord, geht es für Erni im September dann ins beschaulichere Allgäu.