Das Berliner Online-Unternehmen Rocket Internet holt angeblich das Berater-Urgestein Roland Berger in den Aufsichtsrat. Das meldet die Wirtschaftswoche unter Berufung auf Handelsregister-Unterlagen. Demnach habe Rocket Internet Papiere eingereicht, um die Umwandlung der Gesellschaft in eine Europäische Aktiengesellschaft (SE) vorzubereiten, in denen die voraussichtlichen Mitglieder des Aufsichts-Gremiums benannt werden.
Neben dem Berater-Urgestein Roland Berger sollen United-Internet-Chef Ralph Dommermuth sowie sieben weitere Manager in den Rocket-Internet-Aufsichtsrat einziehen. United Internet war erst vor wenigen Tagen als neuer Investor bei Rocket Internet eingestiegen, kurz zuvor hatte das Online-Unternehmen außerdem den philippinischen Investor PLDT als Geldgeber gewonnen.
Das Unternehmen der Samwer-Brüder bereitet derzeit seinen Börsengang vor, der noch für diesen Herbst erwartet wird. Es wäre mit einem IPO-Volumen von voraussichtlich mehr als 3 Milliarden Euro der größte deutsche Börsengang eines Internetunternehmens seit langem. Auch bei der wertvollsten und bekanntesten Beteiligung von Rocket Internet, dem Onlinehändler Zalando, verdichten sich die Hinweise auf einen Börsengang noch im Lauf dieses Jahres.