Der börsennotierte Automobilzulieferer SHW hat einen Nachfolger für den im Februar gegangenen CFO Sascha Rosengart gefunden: Im September tritt Martin Simon als Finanzchef des schwäbischen Automobilzulieferers an.
Sascha Rosengart verließ das Unternehmen bereits Ende Februar aus „persönlichen Gründen“, wie es hieß. Das war ein Verlust für SHW, denn die Finanzen hatten sich in den zweieinhalb Jahren unter seiner Leitung gut entwickelt. Nach seinem Abgang hatte Vorstandsmitglied Andreas Rydzewski die CFO-Aufgaben übergangsweise übernommen.
Neuer SHW-CFO Martin Simon soll Marge steigern
Simon hat schon einschlägige Erfahrungen in der Branche gemacht, und zwar bei dem bayerischen Zulieferer NHBX Trim Group. Bei SHW wird eine wesentliche Aufgabe sein, das Wachstum als CFO anzutreiben und zu begleiten. Im Geschäftsjahr 2015 erreichte das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Aalen einen Umsatz von 463 Millionen Euro bei einer Ebitda-Marge von 10,1 Prozent. Bis 2020 plant die Firma, einen Umsatz von 630 bis 660 Millionen Euro und eine Ebitda-Marge von mindestens 12 Prozent zu erreichen.
Im Juli musste SHW bei seinen Wachstumsplänen allerdings einen Dämpfer ankündigen: 2016 werde der Umsatz mit 410 bis 430 Millionen Euro um 30 Millionen Euro unter dem ursprünglichen Ziel liegen, kündigte die Firma an. Auch 2017 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von nur 410 bis 430 Millionen Euro. Ab 2018 sollen Umsatz und Gewinn des Automobilzulieferers wieder wachsen. Drei Großaufträge in China sollen bis 2020 zusätzliche Umsätze von 100 Millionen Euro bringen.