Newsletter

Abonnements

Chorus stimmt sich auf Börsengang ein

Windpark in Saint Bihy, Frankreich: Den Windparkbetreiber Chorus zieht es Anfang Juli an die Börse.
Chorus Clean Energy

Das IPO-Jahr 2015 nimmt weiter an Fahrt auf. Heute hat der Solar- und Windparkbetreiber Chorus Clean Energy bekanntgegeben, dass er Anfang Juli an die Börse gehen will. Die Zeichnungsfrist bei Chorus startet am heutigen Montag. Die Erstnotierung soll im Frankfurter Prime Standard erfolgen. In der vergangenen Woche hatte schon der Schmuckhändler Elumeo seinen Börsengang für Anfang Juli angekündigt.

12 Millionen Aktien will Chorus, das in Neubiberg bei München ansässig ist, im Zuge einer Kapitalerhöhung ausgeben. Weitere 737.384 der Wertpapiere kommen aus dem Angebot von bestehenden Aktien. Die Mehrzuteilungsoption (Green Shoe) enthält noch einmal 1.909.928 Aktien. Bei dem Börsengang strebt Chorus eine Preisspanne von 9,75 bis 12,50 Euro je Aktie an. Berenberg begleitet die Transaktion als Sole Global Coordinator und gemeinsam mit der BHF-Bank als Joint Bookrunner.

Preisspanne für Chorus-IPO zwischen 9,75 Euro und 12,50 Euro

Das Unternehmen hatte seine IPO-Pläne bereits Anfang Juni bekannt gegeben. Damals gab Chorus noch an, 100 Millionen Euro einsammeln zu wollen. Dieser Wert hat sich nun noch einmal erhöht. Laut Wertpapierprospekt erhofft sich das Chorus-Management rund um CEO Holger Götze und CFO Helmut Horst einen Nettoerlös von knapp 125 Millionen Euro.

Das frische Kapital will das Unternehmen verwenden, um in weitere Anlagen für erneuerbare Energien zu erwerben. Chorus konzentriert sich dabei speziell auf schlüsselfertige Solar- und Windparks in ganz Europa. Auch der Bereich Asset Management wird voraussichtlich von dem Erlös profitieren: Chorus will in Zukunft verstärkt auf den Vertrieb in neue Märkte setzen. Im Sommer 2014 hatte das Unternehmen bereits einen Fonds für Anlagen im Bereich erneuerbare Energien aufgelegt, an dem sich unter anderem institutionelle Investoren beteiligen können.

Umsatz von Chorus steigt

Laut Geschäftsbericht machte Chorus 2014 einen Umsatz von knapp 55 Millionen Euro – fast 11 Prozent mehr als noch im Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis (Ebit) belief sich dabei auf 25 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote liegt bei 24,3 Prozent.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.