NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

FINANCE+

Private-Equity-Ticker: Mutares, EMZ Partners, LSI

Mutares verkauft die Nexive-Gruppe nach nur sieben Monaten Haltedauer.
FR Design - stock.adobe.com

Mutares mit Rekord-Exit bei Nexive

Nach nur sieben Monaten verkauft Mutares die italienische Nexive-Gruppe schon wieder: Wie der Turnaround-Investor mitteilte, veräußert er seinen 80-prozentigen Nexive-Anteil an die Poste Italiane – mit einem Return on Invested Capital (ROIC) in zweistelliger Prozenthöhe. Den schnellen Ausstieg möglich gemacht habe ein begrenztes Zeitfenster in der italienischen Gesetzgebung, mit der die Poste Italiane die eigenen M&A-Pläne forcieren kann. Das Gesetz sah dringende Maßnahmen zur Unterstützung und Wiederbelebung der italienischen Wirtschaft vor. Die Münchener hatten den Post- und Paketdienstleister Nexive im Juli vergangenen Jahres von der niederländischen PostNL übernommen. Es ist nach eigenen Angaben der schnellste Exit in der Unternehmensgeschichte.

Mutares hat in den vergangenen Wochen aber nicht nur einen Rekord-Exit hingelegt, sondern auch zugekauft, ebenfalls in Italien: Der Finanzinvestor übernimmt das Telekom-Unternehmen Ericsson Services Italia von Ericsson Telecomunicazioni. 2019 erzielten die Italiener einen Umsatz von 45 Millionen Euro. Kunden sind hauptsächlich italienische Mobilfunkbetreiber. Den Deal will Mutares im ersten Quartal abschließen.

Zudem haben die Münchener ein verbindliches Angebot zur Übernahme des Faltschachtelkartonherstellers La Rochette unterzeichnet. Verkäufer ist die italienische RDM Group. Mutares will La Rochette als neues Plattform-Investment in das Segment Goods & Services einbringen. Die Transaktion soll im zweiten Quartal abgeschlossen werden. Das Unternehmen mit Sitz im französischen Valgelon-La Rochette beschäftigt etwa 300 Mitarbeiter und erzielte 2020 einen Umsatz von 120 Millionen Euro, so Mutares.

Bei den Münchenern war allerdings nicht nur auf der Deal-, sondern auch auf der Finanzierungsseite einiges los. Mitte Februar hat der Turnaround-Investor seine Anleihe um weitere 10 Millionen Euro auf 80 Millionen Euro erhöht. Die Anleihe hatten die Münchener im Februar 2020 ausgegeben, damals mit einem Volumen von 50 Millionen Euro und einer Erhöhungsoption um 30 Millionen Euro. Im August 2020 zog der Investor die Option zum ersten Mal und stockte das Volumen bereits um 20 Millionen Euro auf. Die Anleihe hat eine Laufzeit von vier Jahren. Pareto Securities agiert als alleiniger Bookrunner der Transaktion, Referenzzinssatz ist der 3-Monats-Euribor zuzüglich 600 Basispunkte.

FINANCE+

Gratismonat
danach 12 Monate zum Vorteilspreis

  • 1 Monat unverbindlich testen
  • Danach 26,90 € 21,90 € / Monat im Jahresabo
Gratismonat starten

Gratismonat
danach 1 Monat im Flex-Angebot

  • 1 Monat unverbindlich testen
  • Danach 26,90 € / Monat
  • Jederzeit kündbar
Gratismonat starten