Black FINANCE Deal

Newsletter

Abonnements

United Internet verschiebt Versatel unters Dach von 1&1

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
1&1 übernimmt den Glasfasernetzbetreiber Versatel von United Internet. Foto: United Internet
1&1 übernimmt den Glasfasernetzbetreiber Versatel von United Internet. Foto: United Internet

United Internet verkauft den Glasfasernetzbetreiber 1&1 Versatel intern an 1&1 weiter. Das teilten die Technologie-Holding und die börsennotierte 1&1 AG, an der sie rund 86 Prozent hält, am Freitagabend ad-hoc mit. 

Der Deal sieht vor, dass 1&1 sämtliche Aktien der United Internet Management Holding SE übernimmt, die die Alleingesellschafterin von Versatel ist. Durch den konzerninternen M&A-Deal hat 1&1 künftig direkten Zugriff auf Versatels Glasfasernetz. Dieses umfasst nach eigenen Angaben eine Länge von 67.000 Kilometern.  

United Internet bündelt Telekommunikationsgeschäft 

Mit der Umstrukturierung bündelt United Internet, das seine Beteiligung an 1&1 erst im Frühjahr von etwas mehr als 80 Prozent weiter aufgestockt hatte, sein Telekommunikationsgeschäft unter dem Dach von 1&1. Der Verkauf soll mit wirtschaftlicher Wirkung zum Ablauf des 30. November 2025 erfolgen. 

Der Kaufpreis beträgt rund 1,3 Milliarden Euro. Je nachdem, wie sich das Versatel-Geschäft in den Jahren 2027 bis 2029 entwickelt, kann er sich jedoch noch um bis zu 300 Millionen Euro erhöhen oder reduzieren. Ein etwaiger Anpassungsbetrag werde dann 2030 fällig, heißt es in der Mitteilung. 

Ausbau des Versatel-Netzes wird Cashflow von 1&1 belasten 

Finanziert wird die Transaktion durch ein flexibel rückzahlbares Darlehen von United Internet an 1&1. Zudem werden Cash-Management-Forderungen von 1&1 gegen United Internet aufgerechnet. Dadurch ergibt sich für 1&1 laut eigenen Angaben aktuell kein Liquiditätsabfluss. 

Auch auf den Konzernabschluss für das laufende Geschäftsjahr 2025 soll sich die Transaktion nicht wesentlich auswirken. Für 2026 und 2027 rechnet 1&1 dann mit einer Belastung des Free Cashflow von insgesamt etwa 100 Millionen Euro durch den weiteren Ausbau des Versatel-Glasfasernetzes. „Anschließend soll Versatel zur Stärkung des Free Cashflows von 1&1 beitragen“, heißt es.  

Mit dem Kauf übernimmt 1&1 auch die Schulden von Versatel, inklusive etwa 950 Millionen Euro Darlehensverbindlichkeiten gegenüber der Konzernmutter United Internet. Das Darlehen wird im Zuge des Erwerbs durch eine Garantie von 1&1 abgesichert.  

Lena Scherer ist Redakteurin bei FINANCE. Sie hat Publizistik, Anglistik und Komparatistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz studiert und nebenbei für verschiedene Redaktionen gearbeitet. Bevor sie zu FINANCE kam, war sie mehr als acht Jahre lang beim Branchen-Fachdienst buchreport aktiv, zuletzt als Co-Chefredakteurin. Dort hat sie unter anderem Marktanalysen vorgenommen sowie die Bereiche Fachinformation, Recht/Wirtschaft/Steuern und Digitales betreut.