Asklepios: Interims-CFO Hafid Rifi wird neuer Finanzchef
Der erst vor einem Monat berufene Interims-CFO Hafid Rifi soll jetzt regulärer neuer Finanzchef bei Asklepios werden. Es überrascht, dass er den Titel nicht gleich bekam.
Hafid Rifi beginnt seine Karriere als Wirtschaftsprüfer und spezialisiert sich in dieser Zeit auf die Beratung und Prüfung von börsennotierten Unternehmen aus dem Healthcare-Sektor sowie von kommunalen Klinikketten und Universitätskliniken.
Im September 2009 stößt er als Konzernbereichsleiter für Rechnungswesen, Steuern & Controlling zu dem Klinikkonzern Asklepios. Im Dezember 2015 wird er zudem zum Geschäftsführer der Asklepios Kliniken Hamburg berufen, im März 2016 schließlich zum Konzern-CFO der Asklepios Kliniken. Anfang 2019 wird Hafid Rifi zusätzlich stellvertretender CEO.
1) Strategie: Optimierung der Konzern- und Beteiligungsstruktur mit der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA als neuer Holding des Asklepios-Konzerns. Dies schafft nach Ansicht des Unternehmens die Basis für transparentere Strukturen, eine flexiblere Steuerung und größere finanzielle Handlungsspielräume.
2) Finanzierung: Vereinheitlichung der Finanzierungsstruktur und Finanzierungsinstrumente auf Ebene der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, Initiierung eines konzernweiten Rückführungsprogramms für bilaterale Darlehen und Platzierung des dritten Schuldscheindarlehens mit einem Volumen von 780 Millionen Euro.
3) M&A: Gezielte Akquisitionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Gesundheitsdienstleistungen. Hierzu zählt Rifi neben den klassischen Unternehmenskäufen unter anderem auch die strategische Beteiligung an einem der führenden Spezialisten für Krankenhaus-IT in Deutschland, den Kauf einer überregionalen Diabetes-Schwerpunktpraxis sowie die Übernahme und Etablierung spezieller Employee-Assistance-Programme (EAP).