Karriere
Nach einem BWL-Studium an der Universität Göttingen startet Petra Scharner-Wolff 1995 als Unternehmensberaterin bei der Gruppe Nymphenburg in München. Vier Jahre später wechselt die Diplomkauffrau ins Controlling der Otto Group, wo sie ab 2002 als Direktorin Konzern-Controlling Beteiligungen für das Controlling aller Konzernfirmen weltweit verantwortlich ist.
Im Jahr 2007 wird Scharner-Wolff in die Geschäftsführung der Otto Group-Tochter Schwab in Hanau berufen und übernimmt dort im Juli 2009 die Sprecherfunktion. Drei Jahre später kehrt sie nach Hamburg zurück und verantwortet als Bereichsvorstand der Otto-Einzelgesellschaft die Bereiche Personal, Steuerung und IT. Im Juni 2015 übernimmt Scharner-Wolff im Konzernvorstand der Otto Group die Verantwortung für den Bereich Finanzen.
Karriere-Highlights:
1) Emission einer 250-Millionen-Euro-Anleihe im Juni 2016 mit einer Laufzeit von sieben Jahren und einem Kupon von 2,5 Prozent – einem für die Otto Group historisch niedrigen Wert.
2) Erstmalige Emission einer dreimonatigen Anleihe für institutionelle Investoren in Höhe von 50 Millionen Euro mit einem Kupon von 0,14 Prozent.