Newsletter

Abonnements

Gehalt 2016: Was Controller, Treasurer und CFOs verdienen

Controller, Treasurer und CFOs verdienen auch 2016 leicht mehr. Doch die Nachfrage nach Finanzexperten geht langsam zurück.
Staras/Thinkstock/Getty Images

CFOs, Controller und Treasurer verdienen auch 2016 wieder mehr Gehalt – aber nur ein wenig. Das Gehalt der Finanzexperten ist weniger stark angestiegen als im vergangenen Jahr, ermittelte der Headhunter Robert Half in seiner jüngsten Umfrage. Das dürfte auch daran liegen, dass die Nachfrage in der Finanzabteilung zuletzt nachgelassen hat.

Gehalt der Treasurer, Controller und CFOs steigt leicht

Insgesamt vergüten Unternehmen CFOs, Controller, Treasurer und Buchhalter etwas besser als noch im Vorjahr, ergab eine Auswertung der Bruttogehälter (ohne Boni oder andere Zuschläge) von Robert Half. Ein Senior Treasurer mit sechs bis neun Jahren Berufserfahrung kann sich in der Regel über ein Gehalt zwischen 72.250 und 88.000 Euro freuen, das sind 1,2 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Der Sprung zwischen 2014 und 2015 war mit 2,5 Prozent jedoch deutlich größer gewesen.

An einem Junior Treasurer ganz am Anfang der Karriere mit maximal zwei Jahren Berufserfahrung geht die leicht positive Entwicklung dieses Jahr sogar ganz vorbei: Die Berufsanfänger kassieren im Schnitt weiterhin zwischen 44.000 und 51.000 Euro. Die Angaben von Robert Half basieren auf den Einschätzungen von Personalberatern und auf Kundengesprächen der Headhunter.

Auch Controller müssen mit einem schwächeren Gehaltsanstieg als im Vorjahr rechnen. Bei sechs bis neun Jahren Berufserfahrung verdienen sie zwischen 67.000 und 83.750 Euro Jahressalär und damit nur 0,8 Prozent mehr als 2015.

Am meisten zulegen konnten hingegen die Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen. Besonders Lohn- und Gehaltsbuchhalter mit sechs bis neun Jahren Erfahrung konnten sich über einen Gehaltszuwachs von 3,5 Prozent freuen. Sie bekommen damit ein Gehalt zwischen 43.500 und 48.750 Euro – also immer noch deutlich weniger als einige ihrer Kollegen aus der Finanzabteilung. Auch der internationale Buchhalter kann deutlich mehr verdienen als noch vor einem Jahr.

google.load(„visualization“, „1“, {packages:[„corechart“]}); google.setOnLoadCallback(drawChart); function drawChart() { var data = new google.visualization.DataTable(); data.addColumn(’string‘, ‚Spezialisten im Finanzbereich‘); data.addColumn(’number‘, ‚Gehalt‘); data.addColumn(’number‘, ‚Gehalt‘); data.addColumn(’number‘, ‚Gehalt‘); data.addColumn(’number‘, ‚Gehalt‘); data.addColumn({type: ’string‘, role: ‚tooltip‘, ‚p‘: {‚html‘: true}}); data.addRows([ [‚CFO‘, 126750, 126750, 212500, 212500, ‚CFO:n126.750 bis 212.500‘], [‚Leiter Treasury‘, 123000, 123000, 138250, 138250, ‚Leiter Treasury:n123.000 bis 138.250‘], [‚Leiter Finanzen‘, 96250, 96250, 124000, 124000, ‚Leiter Finanzen:n96.250 bis 124.000‘], [‚Leiter Controlling‘, 81250, 81250, 96250, 96250, ‚Leiter Controlling:n81.250 bis 96.250‘], [‚Leiter Buchhaltung‘, 71000, 71000, 82250, 82250, ‚Leiter Buchhaltung:n71.000 bis 82.250‘] ]); var options = { chartArea: { width: ‚100%‘, left: 55 }, fontName: ‚open_sansregular, Arial, sans-serif‘, legend:’none‘, candlestick: { fallingColor: { fill: ‚#123376‘, stroke: ‚#123376‘ }, risingColor: { fill: ‚#123376‘, stroke: ‚#123376‘ } }, hAxis: { textStyle: { fontSize: 11 } }, tooltip: { textStyle: { bold: true } } }; var chart = new google.visualization.CandlestickChart(document.getElementById(‚chart_1345429‘)); chart.draw(data, options); } $(window).resize(function(){ drawChart(); });

Das verdienen Spezialisten im Finanzbereich in 2016

Jährliches Gehalt in Euro ohne Zulagen, 6 bis 9 Jahre Berufserfahrung

Quelle: Robert Half

Gehalt von CFOs steigt nur moderat

Auf der Führungsebene fällt der Zuwachs beim Bruttogehalt ebenfalls moderat aus: CFOs mit sechs bis neun Jahren in der Position kommen auf eine Vergütung zwischen 126.750 und 212.500 Euro, das sind 0,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Allerdings spielen auf der Ebene der CFOs auch variable Vergütungsbestandteile eine größere Rolle als auf der Fachebene. Diese sind in der Auswertung nicht mit erfasst. Treasury-Chefs mit sechs bis neun Jahren Berufserfahrung legten mit 1,6 Prozent beim Fixgehalt deutlich mehr zu als die CFOs und können 2016 zwischen 123.000 und 138.250 Euro kassieren.

Etwas größer ist der Spielraum beim Gehalt eines Leiters Finanzen: Bei sechs bis neun Jahren Berufserfahrung erhalten diese Spezialisten am unteren Ende 96.250 Euro. In der Spitze können sie durchschnittlich nur 124.000 Euro erreichen, also weniger als die Treasury-Chefs. Am wenigsten verdient in der Finanzabteilung weiterhin der Chef für die Buchhaltung. Er kassiert bei ebenfalls sechs bis neun Jahren Erfahrung zwischen 71.000 und 82.250 Euro – immerhin 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Treasurer mit Erfahrung werden von CFOs gesucht

Passend zum geringeren Gehaltsanstieg gibt es erste Warnzeichen bei der Nachfrage: Der Fachkräfte-Index des Personaldienstleisters Hays ergab in den letzten beiden Quartalen des Jahres 2015 ein abnehmendes Interesse der Unternehmen nach Finanzexperten. Für die Auswertung analysiert Hays nach eigenen Angaben alle relevanten Stellenanzeigen in regionalen und überregionalen Tageszeitungen sowie die beliebtesten Online-Jobbörsen.

Dennoch beschweren sich Finanzchefs laut der separat davon ausgeführten Untersuchung von Robert Half vor allem darüber, dass sie keine qualifizierten Fachkräfte für ihre Finanzabteilungen finden. Besonders gefragt seien derzeit Finanzanalytiker, aber auch Steuerspezialisten und Treasury-Experten.

Entsprechend gespalten zeigen sich die deutschen CFOs bei den Gehaltsaussichten. Exakt die Hälfte sieht laut Robert Half voraus, dass die Mitarbeiter in den kommenden Jahren mehr Gehalt verdienen können, die andere Hälfte erwartet keine Veränderungen. Wenn die Finanzchefs aber das Gehalt ihrer Mitarbeiter erhöhen wollen, dann deutlich: Insgesamt erwarten die CFOs einen Anstieg der Gehälter der Festangestellten im Finanz- und Rechnungswesen von 4,5 Prozent. Beim variablen Gehalt sind die Aussichten hingegen mager: Nur etwa ein Viertel der Finanzchefs prognostiziert steigende Boni für die kommenden zwölf Monate.

Hier verdienen Treasurer, Controller und CFOs am besten

Innerhalb Deutschlands können Controller, Treasurer und CFOs weiterhin in Frankfurt am Main am besten verdienen. Dort liegt das Gehalt bei 115 Prozent des bundesweiten Durchschnitts. Aber auch in München (109 Prozent), Stuttgart (108 Prozent) und Wiesbaden zahlen Unternehmen überdurchschnittlich gutes Gehalt. Klar unter dem Schnitt liegen hingegen Essen (86 Prozent) und die Hauptstadt Berlin (87 Prozent).

Finanzexperten, die auf Stellensuche sind, haben trotz allem gute Chancen, ein üppiges Gehalt zu verhandeln, wenn sie wechseln wollen. Einer Umfrage unter 200 CFOs von Robert Half zufolge zahlten nur 8 Prozent aller deutschen Finanzchefs nie ein höheres Gehalt für einen neuen Mitarbeiter, als sie vorher eingeplant hatten. Die anderen 92 Prozent mussten mehr bezahlen.

jakob.eich[at]finance-magazin.de

Info

Wer verdient wie viel in der Finanzabteilung? Alles Wichtige zum Thema Gehalt finden Sie auf unserer FINANCE-Themenseite Gehälter im Finanzbereich.

Jakob Eich ist Redakteur der Fachzeitungen FINANCE und DerTreasurer des Fachverlags F.A.Z Business Media, bei dem er auch sein Volontariat absolviert hat. Eich ist spezialisiert auf die Themen Digitalisierung im Finanzbereich und Treasury. Durch seine Zwischenstation bei der Schwesterpublikation „Der Neue Kämmerer“ ist der 1988 geborene Journalist auch versiert beim Thema Kommunalfinanzen. Erste journalistische Erfahrungen hat der gebürtige Schleswig-Holsteiner in den Wirtschaftsmedien von Gruner+Jahr sowie in der Sportredaktion der Hamburger Morgenpost gesammelt.

Themen