(mad) Die Krise in der Automobilzuliefererindustrie hält an. Nach der Insolvenz der Innomotive Systems Europe (ISE) blieb nun auch der BBS Kraftfahrzeugtechnik AG der Gang zum Amtsgericht nicht erspart. Laut einer Pressemitteilung musste der Felgenhersteller aus dem badischen Schiltach nach gescheiterten Bankengesprächen Insolvenz anmelden. BBS wies trotz eines Umsatzwachstums auf rund 200 Millionen Euro im Jahr 2006 einen zweistelligen Jahresfehlbetrag aus. Großkunden wollten die drohende Zahlungsunfähigkeit zwar durch Vorfälligkeitszahlungen abwenden. Doch zog eine nicht genannte Bank trotz zusätzlich eingeräumter Sicherheiten nicht mit. Eine Auffanglösung ohne das besagte Kreditinstitut lies sich auch nicht realisieren. Wie aus Frankfurter Finanzkreisen bekannt wurde, sollen noch vor der Insolvenz Darlehen zu 80 Prozent und Mezzanine-Kapital zu 60 Prozent des Nennwerts gehandelt worden sein.
Quellen: BBS Kraftfahrzeugtechnik AG, FINANCE