(sap) Der Münchener Baumaschinenhersteller Wacker Neuson hat ein Schuldschein platziert. Das Darlehen wurde mit einem fixen Kupon und Laufzeiten von fünf und sieben Jahren bei institutionellen Investoren vermarktet, teilte das Unternehmen mit. Die Zeichnung erfolgte am unteren Ende der jeweiligen Vermarktungsspanne mit einem Kupon von 3,00 Prozent p.a. für die fünfjährige Tranche und 3,66 Prozent p.a. für die Sieben-Jahrestranche. Ursprünglich hatte Wacker Neuson nur 75 Millionen Euro erlösen wollen. „Aufgrund der mehr als doppelten Überzeichnung des ursprünglichen Vermarktungsbetrages und den günstigen Konditionen“, wie es seitens des Unternehmens heißt, hat sich der Baumaschinehersteller dazu entschlossen, das Volumen auf 120 Millionen Euro zu erhöhen. Mit dem Erlös wollen die Münchener ihre Wachstumspläne finanzieren und kurzfristige Verbindlichkeiten zurückführen. Die Commerzbank und die UniCredit haben die Transaktion arrangiert.
Quellen: Wacker Neuson, FINANCE