Newsletter

Abonnements

Syndizierte Kredite: Volumina gestiegen, Erträge unter Druck

Volumina syndizierter Kredite nimmt global zu
Thinkstock / Getty Images

Die Erträge von Banken im Firmenkundengeschäft mit syndizierten Krediten (Konsortialkrediten) steigen. Wie der Datendienstleister Dealogic errechnete, stiegen die Provisionseinnahmen im Jahr 2013 auf 651 Millionen, das ist der höchste Ertrag seit 2008. Allerdings steigen die Volumina sehr viel stärker als die Erträge – ein weiterer Beleg des hohen Wettbewerbs im Firmenkundengeschäft.

Syndizierte Kredite: Erlöse der Banken steigen um 10 Prozent

Während das Volumen der Transkationen mit 157 Milliarden Dollar um 54 Prozent im Vergleich zu 2012 angewachsen ist, wuchs der Erlös nur um 10 Prozent . Der Hauptteil der Erträge geht hauptsächlich auf die risikoreichen Leveraged Loans zurück, sie machten fast 80 Prozent aller Kredite aus. An ihnen verdienten die Banken insgesamt 509 Millionen Dollar, während es bei Investment Grades nur 143 Millionen waren. Dieser Trend spiegelt sich auch in Gesamteuropa wider.

Welche Banken hauptsächlich am deutschen Markt für Syndicated Loans mitmischen, macht eine für FINANCE exklusiv aufbereitete Marktanalyse deutlich an erster Stelle stand 2013 Unicredit mit 94 Transaktionen im Wert von knapp 21,5 Millionen Dollar und verdrängte damit die Deutsche Bank vom Spitzenplatz, die 72 Transaktionen im Wert von 17,9 Millionen Dollar begleitete.


julia.becker[at]finance-magazin.de