Die Hornbach-Baumarkt-AG hat eine Anleihe mit einem Volumen von 250 Millionen Euro und einer Laufzeit von sieben Jahren begeben. Der Kupon liegt bei 3,875 Prozent. Mit dem Emissionserlös will die Baumarktkette unter anderem die zum 25. Februar 2013 vorzeitig gekündigten Altanleihe des Unternehmens refinanzieren.
Der Commerzbank droht unter Umständen eine Herabstufung durch S&P. Die Ratingagentur prüft in den kommenden drei Monaten, ob die lang- und kurzfristigen Bonitätsbewertungen des teilverstaatlichten Instituts noch die Voraussetzungen für die aktuelle Beurteilung von A bzw. von A-1 erfüllen. S&P begründete den Schritt damit, dass der Umbau und die Neuaufstellung der Commerzbank langsamer vorankommen als erwartet.
Die Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft hat ihre Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 10 Millionen Euro im Rahmen einer Privatplatzierung bei institutionellen Investoren in Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz aufgestockt. Der jährliche Zinssatz der Zamek-Anleihe beträgt 7,75 Prozent bei einer Fälligkeit im Jahr 2017.
Gagfah will das für den Erwerb des Woba-Immobilienportfolios aufgenommene Bankdarlehen in Höhe von rund 1 Milliarde Euro refinanzieren. Zudem teilte das Unternehmen mit, die Woba-Gruppe nicht mehr verkaufen zu wollen. Die Einzelheiten zur Refinanzierung sind noch nicht bekannt, da die Einzelheiten der Finanzierungsdokumentation derzeit noch mit der finanzierenden Bank verhandelt werden. Der Abschluss soll nach Unternehmensangaben aber innerhalb der nächsten Wochen erfolgen und „damit rechtzeitig für den am 15. Mai 2013 auslaufenden bestehenden Kredit“, wie Gagfah mitteilte.
Rudolf Wöhrl AG hat die angekündigte Unternehmensanleihe erfolgreich platziert.
KTG Agrar beschließt Kapitalerhöhung um bis zu zehn Prozent des Grundkapitals. Auch die Tomorrow Focus AG und die MyHammer Holding AG haben eine Kapitalerhöhung beschlossen.
Moody’s bewertet das 3 Milliarden Euro schwere Debt Issuance Programm von Evonik mit Baa3, positiver Ausblick.
Moody’s setzt alle Ratings von Liberty Global, UPC Holding (CFRs at Ba3)
and Unitymedia Kabel BW (CFR at B1) unter Beobachtung für ein mögliches Downgrade.
Mistral Media hat Inhaberschuldverschreibungen im Volumen von 600.000 Euro. Die Anleihen sind mit einem Zinssatz von 6 Prozent ausgestattet und laufen bis zum 31. Dezember 2014.
sabine.paulua[at]finance-magazin.de