David Schröder
Zalando SE
Zu Beginn seiner Karriere ist David Schröder zwei Jahre lang für die Unternehmensberatung McKinsey & Company tätig. Seit 2010 ist er als Senior Vice President (SVP) Operations Teil des erweiterten Management-Teams von Zalando und hat in dieser Position unter anderem das europäische Logistiknetzwerk des Unternehmens auf- und ausgebaut und das Zahlungsinstitut Zalando Payments aus der Taufe gehoben.
2017 übernimmt Schröder als Senior Vice President Convenience zusätzlich die Verantwortung für den Check-out und entwickelt mit seinem Team das Kundenbindungsprogramm Zalando Plus. Im Februar 2019 gibt der Online-Versandhändler bekannt, dass Schröder ab April den neu geschaffenen CFO-Posten übernimmt. Zuvor hatte der ehemalige Co-CEO Rubin Ritter die Finanzen geleitet. In dieser Funktion verantwortet Schröder neben Finanzen und Operations auch die Zentralfunktionen Corporate Governance und Corporate Technology.
Zum 1. März 2022 ist David Schröder intern bei Zalando auf die Position des Chief Operating Officer (COO) gewechselt. Neu auf der Position des Finanzvorstandes ist Sandra Dembeck.
1) David Schröder begleitet den Aufbau des europäischen Zalando Logistiknetzwerkes mit circa 7.000 Mitarbeitern an neun Standorten in fünf Ländern.
2) Der Zalando-CFO verantwortet im Jahr 2016 die Gründung und den Aufbau des Zahlungsinstituts Zalando Payments zur Abwicklung aller Plattform-Transaktionen.
3) Ende Juli 2020 erlöst Schröder durch Wandelschuldverschreibungen an institutionelle Anleger 1 Milliarde Euro. Bei der ersten von zwei Tranchen über 500 Millionen gelingt es David Schröder und den begleitenden Banken sogar, das Papier zu 100,88 Prozent des Nennwerts zu platzieren. Daraus errechnet sich eine Bruttorendite von minus 0,125 Prozent.