Black FINANCE Deal

Newsletter

Abonnements

Dr. Ilya Hartmann

Nordex SE

Unternehmen:
Nordex SE
Ressort:
Communication, Legal & Insurance, Global Planning, Tax & Customs, Internal Audit/Compliance, Finance Operations, Sustainability, Accounting & Controlling, Finance & Treasury, Information Security, People & Culture, Capital Markets & Corporate Development
Position:
CFO seit März 2021
Ausbildung:
Promotion in Rechtswissenschaften nach Studium in Freiburg, Sevilla, Bonn und Berlin
Geburtstag:
1973
Familie:
Keine Angaben
Ehrenamt:
Keine Angaben
Hobbies:
Keine Angaben
Karriere:

Ilya Hartmann startet seine Karriere als 2003 als Associate bei Schröder Rechtsanwälte und wechselt 2005 in gleicher Position zu der Kanzlei Clifford Chance, bevor er im April 2007 als Managing Director Deutschland bei Acciona Energy die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft des spanischen Unternehmens übernahm. 2009 stieg er dort zum Director Europe auf, bevor er 2012 zum CEO der Sparte Nordamerika von Acciona ernannt wurde.

Im August 2017 wechselt Hartmann zum Windturbinenhersteller Nordex, wo er unter anderem die Globale HR-Leitung ausübt, bevor er 2018 für drei Jahre in der Rolle des CEO die Verantwortung für das Geschäft der Division Europa übernimmt. Im März 2021 wird er zum CFO von Nordex berufen. 

Karriere-Highlights:

1) Stärkung der Bilanz durch Durchführung von zwei Bezugsrechtsemissionen in Höhe von insgesamt fast 1 Milliarde Euro

2) Leitung der Erstemission einer Wandelanleihe in Höhe von 333 Millionen Euro zur Refinanzierung einer kostenintensiven Hochzinsanleihe mit Einsparungen von 30 Prozent bei den jährlichen Zinskosten

3) Seit Übernahme der CFO-Funktion weitere Stärkung des Cash-Management-Prozesses, einschließlich einer weiteren Straffung des Working Capitals um 30 Prozent Plus und einer wesentlichen Verbesserung der Netto-Cash-Bestände des Unternehmens

4) Erfolgreiche Verhandlungen mit dem Bankenkonsortium zur Erweiterung und Umgestaltung von Bankgarantielinien in Höhe von 1,6 Milliarden Euro in einem schwierigen Marktumfeld