Dr. Lorenz Näger
HeidelbergCement AG
Lorenz Näger startet als Prüfungsassistent bei der Stuttgarter WP-Gesellschaft Dr. Lipfert GmbH und ist im Anschluss Assistent an der Universität Mannheim am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Von 1991 bis zur Fusion der Ferd. Schulze GmbH & Co mit der Phoenix Pharmahandel leitet er die Steuerabteilung von Ferd. Schulze in Mannheim. Von 1993 bis 1997 leitet er die Unternehmensentwicklung bei Phoenix und wird 1997 Geschäftsführer der Phoenix International Beteiligungs GmbH, der Holdinggesellschaft für Auslandsbeteiligungen. 1999 wird er in den Vorstand der Phoenix Group berufen mit den Ressorts Controlling, Internationale Finanzen, Rechnungswesen und Beteiligungen. Von Oktober 2004 bis August 2021 war Lorenz Näger Finanzvorstand von HeidelbergCement.
1) M&A: Erfolgreicher Abschluss der Übernahme des britischen Baustoffherstellers Hanson PLC im August 2007 für 11,5 Milliarden Euro 2) Erfolgreiche Restrukturierung des Konzerns: Fundamentaler Schuldenabbau, erhebliche Ertragssteigerung seit der Hanson-Übernahme 3) Die Kapitalerhöhung 2009 zum Bezugspreis von 37 Euro je Aktie spült einen Nettoemissionserlös von 2,25 Milliarden Euro in die Kassen. Durch den auf über 70 Prozent erhöhten Streubesitz steigt HeidelbergCement 2010 in den Dax auf. 4) Umfassende Refinanzierungstätigkeit am Bondmarkt: Im Rahmen des European Medium Term Notes-Programms wurden seit 2010 über 4 Milliarden Euro platziert.