Mark Keatley
Stada AG
Mark Keatley nimmt seinen ersten CFO-Posten 1994 bei der Ashanti Goldfields Corporation in Ghana an. Der Wechsel zum Biotech-Unternehmen Ardana folgt 2001. Knapp ein Jahr später wechselt er zu Famar, einem europäischen Auftragsfertiger für die Pharmaindustrie. Nach drei Jahren zieht es Keatley zum Generikahersteller Actavis, wo er mehr als sieben Jahre lang CFO bleibt, bis Actavis 2012 an den US-Pharmakonzern Watson verkauft wird.
2013 entscheidet sich Keatley, als Partner bei Albrecht, Prock & Partners einzusteigen, einem Beratungshaus, gegründet von dem Manager Claudio Albrecht, mit dem Keatley schon bei Actavis und später auch wieder bei Stada zusammengearbeitet hat. Im September 2017 wird er Finanzvorstand des deutschen Pharmaherstellers Stada. Ende Januar 2020 verlässt er Stada wieder.
1) Mitwirken bei M&A-Deals im Gesamtvolumen von 25 Milliarden US-Dollar
2) Bekleiden der CFO-Position in börsennotierten Unternehmen in Großbritannien, USA, Island, Australien, Ghana und Deutschland
3) Restrukturierung von Actavis und Verkauf an Watson