Linkedin
RSS
Twitter
Youtube
Xing
Anmelden
Mein Konto
Abonnements
Newsletter
FINANCE Daily
FINANCE Weekly
Transformation by FINANCE
FINANCE M&A und Private Equity Briefing
FINANCE Research
Nachrichten
Banking & Berater
CFO
Deals
Finanzabteilung
Finanzierungen
Transformation
FINANCE+
Abonnement
Themen
Big Four
Private Equity
Gehalt
Restrukturierung
Fußball-Finanzen
Ukraine-Krieg
weitere Themen
FINANCE Köpfe
Unternehmen
Magazin
Abonnement
Corporate-Abo
Aktuelle Ausgabe
Archiv
E-Paper-Alert
FAQ
FINANCE Multiples
Dashboard
Blog
Branchenfokus
Daten-Update
Exprten-Insights
M&A-News
Rechner
Support
Wissenspool
Definition & Methodik
Multiples-Dashboard
Multiples-Report
Branchen
Daten-Update
Unternehmensgrößen
Kennzahlen
Partnernetzwerk
Nutzerkonto & Zugriff
FAQ
Rechner
Rechenbeispiel
Kontakt
Feedback
Partnernetzwerk
Übersicht
Partner werden
Preise
Research
FINANCE Multiples
FINANCE Banken-Survey
Midmarket-Buy-Outs
Panels
Reports
Studien
Events
Structured FINANCE
Green FINANCE
Deutsche Investorenkonferenz
FINANCE Transformation
Cash Management Campus
Future FINANCE Festival
Banking Transformation Day
Treasury – Seminare
Roundtables
KI Business Akademie
Webinare
Veranstaltungskalender
Abonnements
FINANCE+
FINANCE Magazin
FINANCE Multiples
FINANCE Corporate
FINANCE TV
FINANCE Podcasts
Future FINANCE
Business Perspectives
Evergreen-Kapital aus Österreich
Mergers & Acquisitions
Trends in der Unternehmenssteuerung
Mediadaten
Kontakt
Weiteres
Über uns
Redaktion
Karriere
Partner
Stellenangebote
Cookie-Einstellungen
Datenschutz
Impressum
Suche
FINANCE Logo
FINANCE
- für kluge Finanzentscheidungen
FINANCE – Die führende B2B-Plattform in der CFO-Welt
FINANCE – Die führende B2B-Plattform in der CFO-Welt
- für kluge Finanzentscheidungen
Black FINANCE
Deal
Newsletter
Abonnements
Anmelden
FINANCE Logo
FINANCE
- für kluge Finanzentscheidungen
Nachrichten
Übersicht
Ressort Banking & Berater
Ressort CFO
Ressort Deals
Ressort Finanzabteilung
Ressort Finanzierungen
Ressort Transformation
Transformation
Wirecard-Ticker: Verhandlung über Musterfeststellungsklage beginnt
Banking & Berater
Warum Kanzleien auf Private Equity angewiesen sind
Deals
Private-Equity-News: Waterland, Halder, Hg
Banking & Berater
Das KapMuG im Fall Wirecard entwickelt sich zur Farce
Themen
Big Four
Private Equity
Gehalt
Fußball-Finanzen
Restrukturierung
Ukraine-Krieg
Themen A-Z
Multiples
Dashboard
Blog
Branchenfokus
Daten-Update
Experten-Insights
M&A-News
Rechner
Support
Wissenspool
Definition & Methodik
Multiples-Dashboard
Multiples-Report
Branchen
Daten-Update
Unternehmensgrößen
Kennzahlen
Partnernetzwerk
Nutzerkonto & Zugriff
FAQ
Rechner
Rechenbeispiel
Kontakt
Feedback
Partnernetzwerk
Übersicht
Partner werden
Preise
Events
Structured FINANCE
Green FINANCE
Deutsche Investorenkonferenz
FINANCE Transformation
Cash Management Campus
Future FINANCE Festival
Banking Transformation Day
FINANCE Awards
Webinare
Treasury-Seminare
Roundtables
KI Business Akademie
Kontakt
Magazin
Abonnement
Corporate-Abo
Aktuelle Ausgabe
Archiv
E-Paper-Alert
FAQ
Mediadaten
FIN+ Logo
FINANCE
- für kluge Finanzentscheidungen
Startseite
Themen
Expertenbeiträge
dhpg / TMC
dhpg / TMC
Cyberangriff – die (un-)erwartete Krise?
6. März 2023
Die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen nimmt zu. Um nicht in eine Krise zu rutschen, sollten sich Unternehmen gründlich vorbereiten. Das können sie tun.
Wenn die Eigenverwaltung kippt
22. September 2022
Die Verfahrensvorteile der Insolvenz in Eigenverwaltung sind für viele Unternehmen verlockend. Schließlich bleibt die Geschäftsleitung im Driver Seat. Jedoch kann ein Gericht die Eigenverwaltung aufheben und eine Regelinsolvenz anordnen, wenn die Interessen der Gläubiger gefährdet sind. Um das zu verhindern, ist eine enge Abstimmung mit Restrukturierungsberater und Sachwalter wichtig.
Finanzspritze vom Family Office als Alternative zur Bank
7. März 2022
Immer mehr Unternehmen suchen Finanzierungen, etwa für Zukunftsinvestitionen, außerhalb des Bankenumfelds. Wie sollte man die Zusammenarbeit mit Family Offices gestalten, damit beide Seiten davon profitieren?
Diese bestandsgefährdenden Risiken gehören in den Jahresabschluss
15. Februar 2022
In vielen Unternehmen stehen in diesen Wochen die Jahresabschlussprüfung und der Lagebericht auf dem Programm. In Zeiten von Corona-Pandemie und stockenden Lieferketten müssen Geschäftsführer sich die Frage stellen, inwieweit solche Risiken sich in den Berichten wiederfinden sollten.
Neue Regelungen bei Problemkrediten – ein Dammbruch?
2. November 2021
Im Frühjahr 2021 hat die BaFin festgelegt, dass eine Kreditvergabe auch dann erfolgen kann, wenn das Empfängerunternehmen krisenbedingt derzeit nicht kapitaldienstfähig ist. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind selbst von Experten kaum zu überschauen.
Rechtzeitig vorsorgen: Vermögenssicherung in der Krise
24. August 2021
Eine Unternehmenskrise kann die Existenz von Selbstständigen, Geschäftsleitern oder Gesellschaftern bedrohen. Sie sollten vorsorgen, damit im Krisenfall nicht neben dem Betriebsvermögen auch noch ihr Privatvermögen einer möglichen Haftung unterliegt.