Schon seit Jahren herrscht unter den Prüfungs- und Beratungshäusern ein erbitterter Kampf um die Top-Talente. Vor allem die Big Four (PwC, EY, Deloitte und KPMG) werden bei BWL-Absolventen immer beliebter, während die großen Strategieberater wie McKinsey, BCG und Bain weiter zurückfallen. „Die Big Four machen gerade vieles richtig: Ein moderner Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten oder leistungsabhängige Boni locken viele High Potentials an“, sagt Robindro Ullah, Geschäftsführer bei dem auf Recruiting fokussierten Marktforscher Trendence. Doch nicht jede Big-Four-Gesellschaft ist gleich beliebt. Warum KPMG die schlechtesten Karten hat und Deloitte durchstartet – der Talk bei FINANCE-TV.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei YouTube und unserer Datenschutzerklärung.