Zwei Monate nach dem Start hat Mifid 2 tatsächlich die befürchteten Zerrüttungen im Kapitalmarktauftritt kleiner und mittelgroßer Unternehmen angerichtet, meint Kay Bommer, Chef des Investor-Relations-Verbands DIRK. „Die Veränderungen durch Mifid 2 sind revolutionär. Die Nachfrage nach Aktien-Research ist gesunken, und der Kapitalmarktzugang ist für viele Unternehmen nicht mehr so, wie er mal war“, sagte Bommer gegenüber FINANCE-TV. Was genau draußen am Markt passiert und was CFOs und ihre IR-Profis jetzt tun müssen, um bei den großen Investoren auf dem Investmentradar zu bleiben – der FINANCE-TV-Talk zu den Folgen von Mifid 2.
Investor-Relations-Profi Kay Bommer : „Mifid 2 ist eine Revolution“
FINANCE Daily Newsletter
Das Wichtigste aus der FINANCE-Welt – täglich direkt in Ihr Postfach.
Weitere FINANCE TV Beiträge
Was in den CV muss, wenn man Private-Equity-CFO werden will
Viele CFOs träumen von einem Mandat als Private-Equity-CFO. Aber die Hürden sind extrem hoch. Was man dafür in den CV packen muss, hat uns Headhunter Paul Taaffe bei FINANCE-TV verraten.
Self-Service BI: Ein Quantensprung für die Finanzabteilung?
Jeden Mitarbeiter zu einer Art Controller zu machen, ist ein Traum vieler CFOs. Kann Self-Service BI das einlösen? Der FINANCE-TV-Talk mit Maik Zallmann von Treuenfels Projects.
Gehaltspoker vs. Kostendruck: Tipps zum FINANCE-Gehaltsreport
Die FINANCE-TV-Nachlese zum druckfrischen FINANCE-Gehaltsreport: Die aktuell wichtigsten Verhandlungs- und Karrieretipps verrät uns Erich Schwinghammer, Corporate-Finance-Spezialist von Hays.
Weitere Inhalte zum Thema
NordLB sortiert ihr Firmenkundengeschäft neu
Bei der NordLB bilden Firmenkunden- und Verbundgeschäft ab sofort ein gemeinsames Segment. Von dem Umbau erhofft sich Deutschlands schwächste Landesbank neue Wachstumsimpulse.
Adler-Ticker: Adler erweitert Senior Management
Personalnews bei Adler: Hubertus Kobe stößt als Chief Restructuring Officer zu dem Immobilienkonzern. Auch auf CFO Echelmeyer wartet eine neue Aufgabe. Die neuesten Entwicklungen zu Adler lesen Sie im Ticker.
Nachfolgelösung 2.0: Wenn Private Equity übernimmt
Die Geschichten der Unternehmer, die kein Familienmitglied haben, das den Geschäftsbetrieb übernehmen kann oder möchte, sind allseits bekannt. Dabei geht es nicht mehr nur um Nachfolgelösungen im hohen Alter. Immer mehr Unternehmer verspüren wesentlich früher den Drang, etwas ganz anderes zu machen – oder nochmal zu gründen.