NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

So liefert ein Sanierungsgutachten inhaltlichen Mehrwert

Die formalen Vorgaben für ein Sanierungsgutachten sind im Standard IDW S6 ausführlich festgelegt – doch wie sieht es inhaltlich aus? „Da ist die Bandbreite enorm“, sagt David Südi von der Restrukturierungsberatung Struktur Management Partner. Anstelle großer, rein deskriptiver „Folienschlachten“ sollten Sanierungsgutachten klare Aussagen dazu enthalten, welche Probleme identifiziert wurden und mit welchen konkreten Maßnahmen sie gelöst werden sollen, rät er. Wie Unternehmensverantwortliche und Finanzierungspartner davon profitieren können, verrät er in diesem Teil unseres FINANCE-TV-Themenspezials zu Restrukturierung und Transformation.

Weitere FINANCE TV Beiträge

Self-Service BI: Ein Quantensprung für die Finanzabteilung?

Jeden Mitarbeiter zu einer Art Controller zu machen, ist ein Traum vieler CFOs. Kann Self-Service BI das einlösen? Der FINANCE-TV-Talk mit Maik Zallmann von Treuenfels Projects.

Gehaltspoker vs. Kostendruck: Tipps zum FINANCE-Gehaltsreport

Die FINANCE-TV-Nachlese zum druckfrischen FINANCE-Gehaltsreport: Die aktuell wichtigsten Verhandlungs- und Karrieretipps verrät uns Erich Schwinghammer, Corporate-Finance-Spezialist von Hays.

SCF: Steht ein Instrument aus dem Mittelalter vor einem Comeback?

Bei Supply Chain Finance deutet sich eine kuriose Entwicklung an: Ein Trigger Event im Sommer könnte dem „Wechsel“, einem der wichtigsten Finanzierungsinstrumente des Mittelalters, in digitaler Form zum Comeback verhelfen.