Für die ING Diba sind Fintechs eine „Inspiration“ und ein „Shortcut to Market“, für die HypoVereinsbank sind sie „ein sehr ernstzunehmender neuer Wettbewerber“. Fast alle Banken sehen in den Fintechs offiziell die vielzitierte „Chance“ und einen potentiellen „Kooperationspartner“.
Während die meisten in Deutschland tätigen ausländischen Banken ihre Fintech-Aktivitäten über die internationalen Konzernmütter abwickeln, können die meisten größeren deutschen Banken zum Teil schon sehr detailliert von laufenden Fintech-Projekten berichten. FINANCE hat diese Fintech-Strategien in einer mehrteiligen Artikelserie unter die Lupe genommen. Ein Ergebnis: Die strategischen Ansätze unterscheiden sich in Art und Umfang bisweilen stark.